Über Fluorocarbon als Vorfach ist viel diskutiert und gestritten worden. Aber ein Aspekt blieb bislang unberücksichtigt: Wie gut ist Fluorocarbon als Hauptschnur? Von Johannes Dietel MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Brandungsangeln kann eine sehr spannende und erfolgsversprechende Methode sein, um Plattfische & Co an den Haken zu bekommen. Doch welches Gerät wird benötigt? Welche Taktik und Technik ist zielführend? Diese und... MEHR
Der Lachs steht nicht selten ganz oben auf der Liste der Traumfische des Anglers. Viele reisen dafür unzählige Kilometer nach Skandinavien, Irland oder gar Alaska, um ihrem Glück näher zu kommen.... MEHR
Der Albright-Knoten zum Fliegenfischen vereint Eigenschaften, die kaum ein anderer Knoten kann. Es verbindet dick mit dünn, hart mit weich, mit ihm können Sie ein Stahlvorfach an Nylon, dickes Hardmono ans... MEHR
Plattfischangeln macht nicht nur gute Laune, sondern die Flachmänner schmecken auch hervorragend. In unseren 10 Tipps erfährst Du, wie Du bei dieser spannenden Angelei erfolgreich vorgehst. MEHR
Auf Fliegenruten steht, klein und versteckt, eine Ziffer und „wt.“, „wt. Line“ , „AFTMA“, „AFTM“ oder „#“. Diese geben den Hinweis auf die Schnurklassen beim Fliegenfischen. Doch was genau bedeuten... MEHR
Gelb leuchten die Felder entlang der Küste. Der Raps blüht! Das ist die beste Zeit für Raubfischangler, um ohne großartige Spezialkenntnisse an der Küste „den Sack zuzumachen“. Denn die Hornhechte sind... MEHR
Meeresangeln mit ganz leichtem Gerät, harte Drills auf ruhiger See und spannende Fischerei auf eine Vielzahl attraktiver Arten gefällig? Der deutsche Teil der Ostsee bietet all dies auf engstem Raum und... MEHR
Es ist tiefster Winter und die Gewässer sind mit einer dicken Eisdecke bedeckt. Jetzt ist die Zeit zum Eisangeln! Damit das Ganze kein Reinfall wird, gibt Euch Holger Aderkaß ein paar... MEHR
Nicht nur die Weser ist für Angler interessant, sondern auch die zahlreichen Forellenseen in Bremen. Wir stellen Euch eine Übersicht von Gewässern vor, an denen Ihr zum Fangerfolg kommt. MEHR
Letztes Jahr holten wir uns den Weltmeistertitel im Feederangeln und jetzt geht der Jubel weiter. Denn nun ist Deutschland Brandungsangel-Weltmeister 2019 - und das gleich in mehren Disziplinen. MEHR
Am 23. und 24. Februar findet die Messe „Faszination Angeln 2019“ in Lingen statt. Bereits zum 12. Mal kann man hier seine Angelgeräte ergänzen und den Vorträgen von Experten lauschen. Ein... MEHR
Auch in diesem Monat gibt es wieder einen tollen Preis zu gewinnen. Welcher das ist, seht Ihr im aktuellen Blinker (03/2019) direkt vor den Kleinanzeigen. Um diesen Preis zu gewinnen, müsst Ihr... MEHR