BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 13/2025?
Für viele Raubfischangler ist der Zander der Zielfisch Nummer Eins. Jetzt ist auch die Laichzeit der Stachelritter vorbei und die Fische sind hungrig. Aber mit bunter Schnur angeln oder einer unauffälligen? Angstdrilling ja oder nein? Und was ist mit einem Stahlvorfach? In der aktuellen Ausgabe Deiner AngelWoche beantworten wir die …[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Neue Plattfisch-Studie: Auf Leben und Tod
Zurücksetzen – aber richtig: Eine neue Studie des Thünen-Instituts zeigt, wie gut Scholle, Flunder und Kliesche nach dem Fang überleben – und welche Faktoren Angler beeinflussen können, um die Rücksetzsterblichkeit zu... MEHR
Ruhrtalsperren: Raubfischschutz durch Echolotverbot in den Sommermonaten
Am Möhnesee und allen weiteren Ruhrstauseen ist in den Monaten Juli, August und September der Einsatz eines Echolotes beim Angeln verboten. Warum das so ist? Der Fischereimeister des Ruhrverbands, Markus... MEHR
Welche Fische beißen beim Angeln im Juli?
Die langen, sonnigen Tage im Juli sind wie fürs Angeln gemacht. Wenn die Bedingungen stimmen, lassen sich manche Fischarten jetzt besonders gut fangen! MEHR
Gewinner: Gewässer-Verbesserer im Mai 2025
Der Angel-Club Hamweddel e.V. ist Gewässer-Verbesserer im Mai 2025! MEHR
Rettung vor Norderney: Angler treibt im Strudel
Dramatische Rettung vor Norderney: Ein junger Angler stürzte ins Wasser und geriet in einen Strudel. Die DGzRS rettete ihn in letzter Minute vor der ablaufenden Tide. MEHR
Döbel an der Oberfläche: Spaßgarantie!
Unser französischer Autor Morgan Calu ist ein Angler mit viel Finesse und einem ausgeprägten Wettkampfgen – und wer mal so richtig tief ins Thema „Döbel an der Oberfläche“ einsteigen will, MUSS... MEHR
Das sind die besten Barsch-Köder im Juli
Um herauszufinden, welche Barsch-Köder im Juli am besten fangen, haben wie alle Barsch-Fänge ausgewertet, die bei den AngelMasters in den Jahren 2021 bis 2024 jeweils im Juli gemeldet wurden. Auch, wenn... MEHR
Magische Momente beim Posenangeln auf Wolfsbarsch
Es ist ein magischer Anblick, eine Pose untergehen zu sehen – vor allem dann, wenn anschließend ein Wolfsbarsch die Rute zum Biegen bringt. Joran Bal und Sander Boer haben einem begeisterten... MEHR
Fit für den Forellensee: Der Rollwurf mit der Fliegenrute
In der Rubrik „Fit für den Forellensee“ berichtet Michael Kahlstadt in jeder Ausgabe der AngelWoche über das Forellenangeln – und dabei auch über das Fliegenfischen. Wenn er im Sommer an einem... MEHR
Nachhaltige Naturköderproduktion: Zu Besuch in der Madenzucht
Wussten Sie, dass die kleinen Krabbler in polnischen Madenmastbetrieben aufgepäppelt werden, ehe sie im Köderkühlschrank bei Kalles Angelshop um die Ecke landen? Heiner Siefken ist der Madenspur gefolgt. MEHR