Ihr sucht fängige Futterrezepte? Hier stellen wir Eure Top-Futtermischungen zum angeln auf Karpfen, Rotaugen, Brassen und weiteren Friedfischen ausführlich vor. MEHR
An der Ostseeküste beginnt jetzt mit Sonnenuntergang die Zeit der Meerforellen. Michael Werner weiht Sie in die Geheimnisse der Nachtfischerei ein und verrät Ihnen seine Tricks rund um den Meerforellen-Gurgler. MEHR
Was macht einen guten Meerforellenblinker aus und wie setzte ich ihn effektiv ein? Hier zeigen wir Dir, welche Farbe zu welcher Jahreszeit punktet und worauf es bei den Ködern sonst noch... MEHR
In Angelläden und Katalogen findet man jede Menge interessante Hechtköder. Es gibt keinen guten oder schlechten Bait, denn jeder von ihnen hat spezielle Eigenschaften, der sie unter bestimmten Bedingungen zu tollen... MEHR
Fliegenfischer aufgepasst: Meerforellen lieben diese Garnelen-Imitation! Michael Werner hat sich die Bindeweise der Pattegrisen von Claus Eriksen zeigen lassen und verrät Schritt für Schritt, wie Du diese Meerforellenfliege in der Originalbindeweise... MEHR
Der Kopyto hat früher den Gummiköder-Markt beherrscht, doch dann geriet er in Vergessenheit. Florian Pippardt schreibt über Erinnerungen an einen Kunstköder, der seine Angelei geprägt hat wie kaum ein anderer. MEHR
Wer beim Friedfischangeln im Winter auf die falschen Köder setzt, wird lange ohne Biss bleiben. Kleine Köder bringen jetzt mehr Bisse als große Happen, wie unser Experte André Pawlitzki weiß! MEHR
Das Angeln mit Spoons liegt voll im Trend. Dabei gibt es so viele Formen und Farben, das man als Angler schnell den Überblick verliert. Klaus Illmer erklärt, welche Formen er wann... MEHR