Angelmethoden

12424 Artikel

Fahrstuhl für Fische

Die 2000 in Kraft getretene Europäische Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) verpflichtet alle Eigentümer von Gewässern, diese in einen guten Zustand zu bringen und Verschlechterungen zu verhindern. Einen der wichtigsten Aspekte bildet hierbei die... MEHR

30 Jahre Baitrunner

Was wäre das moderne Karpfenangeln ohne die Baitrunner-Rollen von Shimano? Seit nunmehr 30 Jahren gibt es Shimano-Rollen mit diesem bewährten Freilauf-System. Ein Grund für einen Rück- und Ausblick: Im Jahr 1985... MEHR

Aal kapital

Einen absoluten Ausnahmeaal fing Werner Perst im Weidensee. Die Wasserschlange hatte eine Länge von 1,18 Meter. Eigentlich hatten es Werner Perst und sein Angelkollege Fritz Klus im Weidensee, einem Vereinsgewässer des... MEHR

Voll durchstarten

Mit dem Wohnmobil durch Schweden und Norwegen findet immer mehr Liebhaber. Das hat gute Gründe. Erstens passt in ein Wohnmobil ordentlich was rein, und zweitens ist man unabhängig. Die Reederei TT-Line... MEHR

Tu Gutes und rede drüber

Seit Jahrzenten setzt sich die Firma Patagonia für die Erhaltung unserer Umwelt ein. Die Unternehmensphilosophie lautet: ?Stelle das beste Produkt her, belaste die Umwelt dabei so wenig wie möglich und inspiriere... MEHR

Großmutter gefangen

Große Fische ist der Guide Marco Fust vom Schweriner See gewohnt. Doch der Räuber, der jetzt seinen 16 Zentimeter langen Hering-Shad von Savage-Gear nahm, hätte ihm fast die Rute aus der... MEHR

Perfekter Thermobecher

Isolierend, praktisch, gut – der Thermobecher von Carpzilla ist für den robusten Dauereinsatz am Wasser wie geschaffen. Brandneu im Zilla Shop ist der stylische Zilla Thermobecher. Am Wasser haben wir das... MEHR

Rapfen-Knaller

Michael Casper beschreibt den Drill als den härtesten seines Lebens. Danach landete der Angler aus Hennigsdorf in Brandenburg einen 82er Rapfen. Lesen Sie hier seinen Fangbericht: Am Prallhang eines Buhnenkopfes an... MEHR

Saisonstart an der Gaula

Die durch Regen bedingte hohe Wasserführung im Mai und erhofften Idealbedingungen für den Saisonstart an der Gaula (Norwegen), ließen die Erwartungen eher mäßig ausfallen, umso mehr freute sich Jean Luc, als... MEHR

Wertvolles Meeresangeln

Der amerikanische Kongress hat eine Kommission eingesetzt, die die Bedeutung des Meeresangelns in den USA untersucht. Der wirtschaftliche Wert der Freizeitfischerei im Meer ist beträchtlich. 11 Millionen Amerikaner fischen mit Rute... MEHR

Dreifach gemetert!

Bei seiner Guiding-Tour mit Raubfisch-Experte Fred Kotowski auf dem Plauer See, konnten Sebastian Mewes und sein Guide gleich dreifach Metern. Ein leicht bedeckter Himmel, mit mäßigen Wind sind für den Plauer... MEHR

Thunfischjagd mit der Spinnrute

Manche Angler fliegen für viel Geld zum Thunfischangeln um die halbe Welt. Doch der Fang dieser gigantischen Kämpfer auch praktisch vor unserer Haustür möglich und das sogar mit schwerem Spinngerät. Das... MEHR

Der hat Biß!

Forscher Steve Wroe aus Australien hat eine Beißmaschine entwickelt, mit deren Hilfe man die Beißkraft von Raubtieren messen kann. Der stärkste lebende Beißer ist der Weiße Hai mit 1,8 t Gewichtskraft.... MEHR