Keine Angst vor diesem Schweden. Wenn er durchdreht, dann nämlich unter Wasser, dort dreht er sich allerdings wie kaum ein anderer. Deshalb hat Henning Stilke den Myran-Spinner am Wasser immer mit... MEHR
Bachforellen angeln, ein Bericht von Daniel Weber – 1. Oktober 2004 Hallo, am 28.03.2004 wollten mein Freund und ich gleich mal zu unserem Bach gehen und Angeln, da jetzt endlich die Jahresscheine... MEHR
Hamburg (JSTR) 30 wackere Zanderangler aus ganz Deutschland konnten es kaum erwarten: Am 18. und 19. Dezember stieg unser erstes großes Benefizangeln an der Hamburger Zanderkant. Aus Bayern, Thüringen, Nordrhein-Westfalen,... MEHR
Eine gekonnte Handlandung ist die eleganteste und schonendste Hecht- und Zanderlandung überhaupt, weil deren Körperbau optimale Haltemöglichkeiten bietet! Grundvoraussetzung für eine sichere Handlandung ist ein tatsächlich ausgedrillter, ermüdeter Fisch. Solltet Ihr nicht... MEHR
Mich interessiert, wie man seine Erfahrungen aus 24 Jahren Hechtangeln an euch weitergeben kann, bzw. an eure Leser. Durch eine simple Umstellung in meinen Angelmethoden schaffe ich es heute, regelmäßig Hechte... MEHR
Hamburg (JSTR) Der Hamburger Hafen hat seit der Gründung unserer Angelschule im Januar 2003 eine unglaubliche Entwicklung als Angelgewässer genommen: Unsere Faulenzertechnik und der Begriff Zanderkant, mit dem wir den... MEHR
„Hey, da hat dir einer den Schwanz abgebissen! Da fängste nix mehr drauf.“ Ich angle trotzdem mit einem Schmunzeln weiter und der aufmerksame Angelkollege blickt ganz entgeistert auf meinen trotzdem verführerisch... MEHR
Haben Sie sich nicht auch schon immer Gummifische in Farben, Formen oder Größen gewünscht, die es nicht oder nicht mehr gibt? „Geheimwaffen“ hat wohl jeder Gummiangler zumindest im Kopf… Seit einigen... MEHR
Eine unglaubliche Begebenheit kann Jan Eggers bezeugen: Schon häufig konnte der Spinnfisch-Experte in den Mäulern oder Mägen gefangener Hechte ganze Beutefische finden. Was sich allerdings in Medemblik in Holland ereignete, brachte... MEHR
Nachdem ich endlich meinen Angelschein besaß (Nov. 2001), hielt mich in meiner Freizeit nichts mehr im Haus. Ich wollte jede freie Minute am Wasser verbringen und nur noch angeln, angeln, angeln.... MEHR