Wenn die Morgendämmerung heraufzieht, geht’s im Wasser rund. Hechte, Barsche, Zander und andere Raubfische kommen dann ins Flachwasser zum Frühstücken. MEHR
Zander kommen gut mit sommerlichen Wassertemperaturen klar. Wie gut sie aktuell beißen, zeigen die vielen Fänge der AngelMasters-Teilnehmer. Auf Gummifisch Dass die meisten Zander hauptsächlich auf Kunstköder gefangen werden und Gummifische... MEHR
Schwarzangler sind ungern gesehene Gesellen, doch mit schwarzen Kunstködern zu angeln, bringt immer wieder gute Fische an den Haken. Wo und wann man „schwarz angelt“, erfahren Se hier. MEHR
Aal-Angeln im hängerreichen Terrain? Mit dem pfiffigen Pulley-Rig aus England ist das kein Problem mehr. Alles Wichtige zur Montage lesen Sie hier! MEHR
Justin Hell vom Angelsee "Zum Forello" angelt auf Afrowelse direkt unter der Rutenspitze mit einer ganz einfachen Selbtshak-Methode. Sie ist zwar sehr effektiv, aber nicht ganz ohne Risiko. Er zeigt hier,... MEHR
Wo Wasserpflanzen wuchern, da gibt’s auch Hechte! Hechte sind dafür geschaffen, die Deckung im Kraut zu nutzen. Das Problem ist nur, dass man den Köder dort nicht richtig präsentieren kann –... MEHR
Wenn der Aal läuft, geht es oft Schlag auf Schlag. Doch, wann ist das der Fall und was machen die Schlängler in der restlichen Zeit? Lesen Sie mehr über das Aal-Verhalten... MEHR
Der Afrikanische Raubwels, auch bekannt als »Afro-Wels«, ist ein faszinierender und anpassungsfähiger Fisch, um den sich einige Mythen ranken. Er weist einige bemerkenswerte Fähigkeiten auf. Welche das sind, erfahrt Ihr hier. MEHR