Meeresangeln

1013 News-Artikel

Mega-Hering

Hering, Hering so dick und fett wie der Göring — dieses geflügelte Wort aus den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts bekommt neue Bedeutung, wenn man den Fang des in Gambia lebenden... MEHR

Reise zum Silber

Nur wer dem Wetter trotzt und sich dennoch ans Wasser wagt, fängt auch seinen Fisch. Diese Erfahrung machte Klaus Essig an der Ostsee. Nur wer dem Wetter trotzt und sich dennoch... MEHR

Wenn der Wurm tanzt

In der Februar/März Ausgabe von FliegenFischen stellt Ihnen Dr. Axel Wessolowski ab Seite 30 in seinem Artikel „Todestanz im Mondschein“ ausführlich den Seeringelwurm vor, der in den kommenden Wochen die Küstenfischerei... MEHR

Mit Krabben verführt

Dreifaches Glück hatte Philipp Haug beim herbstlichen Brandungsangeln in England. Mit Krabben am Haken konnte er gleich drei kapitale Wolfsbarsche auf die Schuppen legen. Dreifaches Glück hatte Philipp Haug beim herbstlichen... MEHR

Meerforellen Guiding auf Fehmarn

Angelguide Jörn Wittenberg führt jeweils im Frühjahr und Herbst seine Kurse auf der Insel Fehmarn durch. In kleinen Gruppen mit maximal 4 Teilnehmerinnen/Teilnehmern werden die Hotspots der Insel mit der Spinnrute... MEHR

Atlantis – Cup 2000 Hitra

Kleiner Mann ganz groß Was war das? Mein Blick wandte sich der wunderschönen Natur Hitras ab zu der ungewöhnlich heftig und stark ruckenden Angel meines Bootskollegen Björn. Der erst 14 jährige... MEHR

Licht aus

Leuchtschläuche und Knicklichter sollen auf Lumb und Leng bessere Fänge bringen. Ein Experte berichtet, dass die handelsüblichen Knicklichter in 20 Meter Tiefe ihre Leuchtkraft verlieren. Beim Einholen an der Oberfläche fangen... MEHR

Doraden-Rekord in Irland

Der Klimawandel machts möglich. Seit ein paar Jahren kommt es in den nordeuropäischen Gewässern vermehrt zu außergewöhnlichen Fängen. Thunfische in Skandinavien, Gotteslachse vor Stralsund und Doraden vor Irlands Küste. Die Irische... MEHR

Nachts sind alle Fische nah

Brandungsangeln ist ein einsames Geschäft. Es findet meistens nachts statt, wenn die Fische  im Schutz der Dunkelheit nah ans Ufer kommen. Unser Fotograf Heinz Jagusch hat Joachim Balzunat vom Eisele-Meeresteam am... MEHR
Profilbild von Rainer Korn

Rainer Korn
Einer unserer Profis für Meeresangeln

Hier beantworten unsere Profis ihre Fragen rund ums Thema Meeresangeln


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 18/2025: Sommer-Hechte!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste