Das hat es wohl zum ersten Mal vor der englischen Küste gegeben. Ein Fuchshai schnappte sich einen Thunfischköder und lieferte einen tollen Drill. MEHR
Mehr als zwei Stunden kämpfte Cruz Strohmeyer mit seinen ersten Tarpon. Dann konnten er und die Bootscrew einen 228 Pfund schweren „Hering“ landen. MEHR
Die Krabbenfischer an der Nordseeküste haben vor Gericht eine Niederlage erlitten: Ihre Klage gegen das Fangverbot in EU-Schutzgebieten wurde abgewiesen. Die Kommission will Riffe und Sandbänke weiterhin konsequent vor der Schleppnetzfischerei... MEHR
Marcus Rostad besuchte seinen Vater in Måløy an der Westküste Norwegens. Der Kurztrip reichte ihm, um mit einem 2,40 Meter langen und 280 kg schweren Riesenthun den Fisch seines Lebens zu... MEHR
Der Atlantische Blauflossenthun gehört zu den faszinierendsten Fischen der Ozeane. Gigantisch groß, blitzschnell und extrem kampfstark – er beeindruckt Angler wie Meeresbiologen gleichermaßen. MEHR
Norwegen fängt für viele Angler erst bei Bergen an – und das bedeutet eine ewige Anreise. Doch auch der äußerste Süden hat anglerisch einiges zu bieten! MEHR
Gute Rollen sind das Herz der Ausrüstung für Meeresangler. Wir stellen 7 spannende Multirollen und Stationärrollen für den Einsatz in Norwegen vor. MEHR
Vor 40 Jahren weihte die dänische Königin Margrethe das Nordsee-Museum in Hirtshals ein. In diesem Jahr feiert das Nordsøen-Oceanarium sein Jubiläum. MEHR
Fähre verpasst, sechs Stunden auf der Polizeiwache und ein vierstelliges Bußgeld: Wer zu viel Fisch aus Norwegen mitnimmt, kann mit saftigen Strafen rechnen. Das hat Ingo Müller aus Dresden am eigenen... MEHR