Bist Du fit für den Tock? Der Einschlag an der Spinnrute, wenn ein Zander anbeißt, kann süchtig machen. Dieser Moment macht 50 Prozent des Glücksgefühls beim Zanderangeln aus! So geht es auch Adrian Prus: Pünktlich zum Saisonstart verrät er Dir 8 Tipps, die Dir den einen oder anderen „Tock“ mehr bringen werden. Uwe Frücht zeigt Dir passend dazu, wie Du [...]
Hering, Hornhecht oder Heilbutt: Die robuste Penn Battle III gibt’s in diversen Größen für diverse Fische. Florian Pippardt testete das Allroundtalent fürs Meer. MEHR
Von diesem Köder gibt es nur 250 Stück: Sichere Dir den exklusiven AngelWoche-Spoon! Du bekommst ihn als Beilage zum Abo – und zwar mit 40 Prozent Rabatt. Vorher haben wir den... MEHR
Angeln ist eine tolle Passion und natürlich lebt man sie. Ruten, Köder, Kescher oder sogar ein Boot. Nur wie kriegt man alles zu den besten Gewässern? Wer seine kostbare Angelzeit gut... MEHR
Im Jahr 2015 führte der niederländische Anglerverband einen großen Karpfenbesatz durch. Heute sind manche Fische über 10 kg schwerer, wie ein Fang zeigt. MEHR
Während eines Trips vor der Insel O’ahu (Hawaii) machte ein Kajakangler Bekanntschaft mit einem Tigerhai. Nur durch Zufall filmte er die Begegnung. MEHR
Perfektes Wetter, traumhafte Umgebung und rund 15.000 zufriedene Besucher: Die Fishing Masters Show 2023 in Waren an der Müritz war ein voller Erfolg! MEHR
Um kleine Händler zu stärken, bietet Daiwa die Angelruten und -rollen der „Kage“-Serie nicht im Internet an. Die Märkte sollen so einen Vorteil erhalten. MEHR
In Blinker findet sich jeder Angler wieder, egal ob Angeleinsteiger oder Experte. Es gibt Gewässer– und Reisetipps zu den angesagtesten Angelreise-Zielen, Neues aus der Angelgeräteindustrie, sowie Tipps und Tricks zu neuen Angeltechniken. In der Blinker-Fischhitparade kann man sich über die größten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefangenen Fische informieren und seine eigenen Fänge melden. Der Blinker berichtet mit seinem Experten-Team immer nah am Geschehen und direkt vom Wasser! Namhafte Angelexperten und preisgekrönte Angler schreiben für uns – umfassend und aktuell. Der Blinker hat eine Reichweite von 360.000 Lesern pro Ausgabe (AWA 2014) und ist damit eines der meistgelesenen Angelmagazine in Deutschland. Fest in der Angelbranche etabliert, gehört er zu den Meinungsführern bei Menschen, die ihre Freizeit gern in der Natur und beim Angeln verbringen.