Friedfischangeln

179 Angeltipps-Artikel

Futter und Köder liegen bei der Seitenzweig-Montage dicht beieinander. Bild: Archiv

Seitenzweig-Montage

Sitzt der Futterkorb direkt auf der Hauptschnur, dann werden Schnurdurchlauf und Bissanzeige möglicherweise behindert. Mit einem längeren Seitenzweig passiert das nicht. Ein weiterer Vorteil: Futter (korb) und Haken liegen im Wasser... MEHR

Montage mit Abstandhalter

Bei weiten Würfen und schwierigen Strömungsverhältnissen neigen einfache Laufblei-Montagen zu Verhedderungen. Wenn aber der Schnurdurchlauf gebremst wird, sind Fehlbisse die Folge. Deshalb haben die Friedfischangler den Meeresanglern den running boom für... MEHR

Lauf-Montage

Wer seinen Futterkorb laufend auf der Hauptschnur montiert, gestattet dem Fisch, mit dem Köder ein paar Zentimeter abzuziehen, ehe er Widerstand spürt und sich selbst eine kurze Vorwarnung  bis zum Anhieb.... MEHR
Profilbild von Rolf Schwarzer

Rolf Schwarzer
Einer unserer Profis für Friedfischangeln

Hier beantworten unsere Profis ihre Fragen rund ums Thema Friedfischangeln


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der AngelWoche 24/2025: Gebt den Zandern Gummis!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste