Die Qual der Wahl vor jeder Reise: Welche Ruten sollen mit? Wie lassen sie sich sicher transportieren? Gehören sie ins Sondergepäck? Rutenbauer Christian Weckesser weiß die Antworten. Heiner Siefken hat mit... MEHR
Ein viereckiger Teich unter Hochspannungsleitungen, ein ummauertes Becken am Rande der Autobahn – nicht alle Forellenseen sind Hingucker für Naturfreunde. Das Gegenstück dazu bilden natürliche Seen mitten im Wald. An ihnen... MEHR
Ein wilder, ungezähmter Fluss und ein riesiger, urtümlicher Fisch, der sich fast nicht bändigen lässt – das ist der Stoff, aus dem Anglerträume sind! Bereits in den 1980er Jahren reisten die... MEHR
Der Steinbutt ist der größte Plattfisch in Nord- und Ostsee. Ihn gezielt zu beangeln ist alles andere als einfach. Wir stellen die Fischart vor und geben Tipps, wie sich Steinbutts überlisten... MEHR
Manchmal läuft es nicht nach Plan. Der Köder sammelt immer wieder Kraut und Unrat ein – in solchen Fällen legt Andreas Rathje die Spinnrute zur Seite und macht es sich richtig... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel im BLINKER gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die BLINKER-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen wird in jedem BLINKER-Magazin ein toller Preis verlost.... MEHR
Gewässer als Forschungsobjekte: Wie gut funktionieren Fischtreppen? Was kann man gegen Algenblüte tun? Diesen und weiteren Fragen widmen sich Forschende der BfG in sieben neuen Gewässer-Projekten. MEHR
Wo die Huchen im Sommer sind, das weiß keiner so genau. Wie vom Flußboden verschluckt sind sie und kaum zu fangen. Wo die Huchen im Winter sind, das verraten sie oft... MEHR
Wer regelmäßig seinen Fang verwertet, ist ihnen wahrscheinlich auch schon begegnet: Mythen aus der Fischküche. Wir räumen mit einigen dieser Irrtümer auf, um frischen Fisch als das zu bewahren, was er... MEHR