Gerade an heißen Tagen, muss man beim Angeln auf seine Gesundheit achten und das vor allem, wenn die Sonne vom Himmel brennt, sonst drohen Hitzschlag, Sonnenbrand, Blitzschlag oder Schlimmeres. MEHR
Es gibt Gewässer, die so stark verkrautet sind, dass sie von vielen Anglern links liegengelassen werden. Dabei schwimmen in ihnen häufig wahre Schätze – wie zum Beispiel prächtige Schleien. André Pawlitzki... MEHR
Die norwegische Umweltbehörde hat nach einer Halbzeitbewertung der Lachsbestände beschlossen, in dieser Saison keine neuen Vorschriften für den Lachsfang einzuführen. Das berichtet unser Mann vor Ort, Manfred Raguse, von der Gaula. MEHR
Auch in diesem Sommer und Herbst – ab Juli bis Ende September - wird es wieder Buckellachse (Onchorhynchus gorbuscha) in unsere Flüsse verschlagen. Deren Vorkommen soll nun genau kartografiert werden. MEHR
Vor der Küste Floridas fingen die beiden Angelguides Laurel David und Capt. Richard Fairbanks mit ihren Gästen einen farbigen Gotteslachs, wie sie noch nie einen gesehen hatten. Der 148 Pfund schwere... MEHR
Normalerweise lassen sich die Begriffe „Monster“ und „Äsche“ nur schwerlich zusammenbringen. Doch bei der fast 4-pfündigen Äsche von Daniel Bouskila trifft genau das zu. MEHR