Sie wollen mal wieder einen Film über Fisch und Fauna im Fernsehen sehen… Nachfolgend haben wir ein paar TV-Tipps für Sie zusammengestellt: 1.Juli, DMAX, 9.25-10.20 Uhr Fishn Fun die Angelshow... MEHR
In den norwegischen Flüssen wurden im Jahre 2007 338 Tonnen Lachs und 74 Tonnen Meerforellen und Meersaiblinge gefangen. Das sind im Vergleich zum Vorjahr 20 Prozent weniger Lachse und 6 Prozent... MEHR
Mysteriöses Fischsterben im Chemnitzer Land: In einem Bach in Lichtenstein sind am Montagmorgen 150 tote Forellen entdeckt worden. Schon am vergangenen Freitag waren neun tote Forellen gefunden worden, teilte die Polizei... MEHR
Am 1. Juni öffnete das Aquarium des Leibniz-Institut für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) wieder die Türen. Die Modernisierung des 1972 erbauten Aquariums wurde mit Mitteln des Landes Schleswig-Holstein in Höhe von 530.000 Euro... MEHR
Günther Aman aus Salzburg ist in der BLINKER-Hitparade kein Unbekannter. Schon im letzen Jahr landete er mit einem 43-Pfünder auf dem 4. Platz der Jahresbesten-Liste. Jetzt hat der Hechtspezi vom Wolfgangsee... MEHR
Hier können Sie sich das Video live zur Erlebniswelt Fliegenfischen 2008 ansehen! Wiedersehen mit Freunden: am 19. und 20. April waren 1.900 Fliegenfischer auf der Erlebniswelt Fliegenfischen im Schloss Pertenstein. Es... MEHR
Seit 2000 werden kleine Fließgewässer in Mecklenburg-Vorpommern mit Verbindung zur Ostsee nach einem „Besatzprogramm Küstengewässer“ alljährlich mit Meerforellenbrut besetzt. Im Verlauf der Besatzmaßnahmen wurden insgesamt 25 Bäche besetzt, von denen sich... MEHR
Endlich ist es soweit – die Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz hat begonnen und natürlich hat sie auch bei uns Fliegenfischern keinen Halt gemacht…. FliFi-Autor Walter Reisinger aus Österreich sendete... MEHR
Endlich überall Zander! Aber es gilt: Gut gezupft ist halb gefangen, lasst also die Gummis tanzen! Aktueller Foto-Report: Korn für Korn zum Karpfen Der Frühsommer hat für Karpfenangler einen ganz besonderen... MEHR
Das Meeresangel-Magazin von Rainer Korn hat jetzt einen neuen Internetauftritt bekommen. Unter www.kutter-und-kueste.de finden Sie viele Informationen zum aktuellen Heft und News rund um das Meeresangeln. Einfach mal durchklicken! MEHR