Der Kormoran ist vom NABU zum „Vogel des Jahres“ gewählt worden, und das Magazin „FliegenFischen“ hat auf diese Wahl auf ungewöhnliche Weise reagiert. Auf der Homepage von FliegenFischen ist zu lesen... MEHR
Die Vorpommersche Boddenlandschaft zählt zu den beliebtesten Angelrevieren Deutschlands. Warum das so ist, zeigen traumhafte Fänge von Gastanglern aus allen Teilen der Bundesrepublik. Auch für den Münchener Moritz Jovy lohnte sich... MEHR
Das auf Initiative des Landesanglerverbandes Brandenburg und des Instituts für Binnenfischerei in Potsdam-Sacrow initiierte Wiederansiedlungsprojekt für Lachs und Meerforelle geht ins Zehnte Besatzjahr. MEHR
Die Frage nach dem ältesten großen Angelgerätehersteller in Europa wird sicher nicht von allen spontan korrekt beantwortet: diesen Rang hat nach allem was man weiß das Tostedter Unternehmen Zebco Sports Europe... MEHR
Mit sofortiger Wirkung hat die Firma Think Big das exklusive Vertriebsrecht von Salmo-Ködern in Deutschland übernommen. Damit baut der Angelgeräte Großhändler aus Dortmund sein Raubfisch-Programm weiter aus und sorgt für prompte... MEHR
…dann tut er es nicht allein…. Doch wer hätte es gedacht, das Barack Obama mit der Fliege fischt? Im August ging er mit Guide Dan Vermillion zum Fischen an den East... MEHR
In Stralsund sind die Heringe los, und zwar nicht (nur) in der Ostsee. Pünktlich zu den Herbstferien in Mecklenburg-Vorpommern zogen heute die ersten 200 Heringe in ein neues Schauaquarium im Ozeaneum ein. Das letzte Großbecken im... MEHR
Ein 63-jähriger Tiroler Fischer ist am Dienstagvormittag im Inn bei Tösens (nahe der Grenze zur Schweiz) auf einer Sandbank vom Wasser eingeschlossen worden. Der Mann aus Hall kannte die Stelle als... MEHR