1982 fand man 1 Forelle pro Meter Bachlauf in der Villestrup Au in Nordjütland. 2014 stellte man in der gleichen Au 30 Forellen pro Meter fest. Das ist die größte, jemals... MEHR
Dirk Dehnhardt und Pär Lindberg verstärken das Team von Zebco Europe! Tostedt. Im Zuge der europäischen Expansion hat Zebco Europe seit Jahresbeginn sein Team auf zwei Schlüsselpositionen verstärkt: Mit Dirk Dehnhardt... MEHR
Die Tostedter Firma Zebco Europe verstärkt ihr Mitarbeiterteam in 2015 auf zwei Schlüsselpositionen. Es gibt einen neuen Exportleiter sowie einen neuen Vertriebsleiter für Skandinavien. Mit Dirk Dehnhardt hat ein in der... MEHR
Beim Elektrofischen in der Bagau auf Bornholm kam ein unerwarteter Fisch an die Oberfläche, eine Schwarzmund-Grundel, lat. Neogobius melanostomus. Diese Fischart stammt aus dem Schwarzen Meer. Sie ist im Ballastwasser von... MEHR
Früher ging um diese Jahreszeit fast niemand gezielt auf Zander angeln, doch inzwischen ist er der Winter-Zielfisch vieler Raubfischangler. Interessant ist auch, dass jetzt besonders viele kapitale Exemplare gefangen werden. Überzeugen... MEHR
Erstmals werden die beiden DAIWA-Top-Rollen zeitgleich mit Japan ab Mitte Januar vorgestellt und ab Februar bzw. März in den europäischen Markt eingeführt. Mit den neuen Saltiga- und Exist-Rollen präsentiert DAIWA einen... MEHR
Schnell anmelden: In diesem Jahr gibt Robin Illner an nur 3 Terminen „Nachhilfe“ in Sachen Feederangeln! Tostedt. Robin Illner gibt 2015 erneut in Kooperation mit dem Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V.... MEHR
Ausgabe 2/15 ist seit dem 4. Februar erhältlich! Oder einfach Heft abonnieren anklicken! 100 Tage im Belly Boat Außerdem in FliFi 2/15: Praxis Früh wach am Bach 10 Tipps für... MEHR
Fische falsch zu deklarieren, ist ein weltweites Phänomen. In Dänemark ist jeder 5. Kabeljau falsch deklariert und in Wahrheit ein Schellfisch oder Köhler. In den USA, Frankreich und Spanien ist sogar... MEHR
Wasser muss ungehindert fließen können. Was besseres kann man für die Fischbestände in dänischen Wasserläufen nicht tun, teilte Umweltministerin Kirsten Brosböl in einer Presse-Meldung mit. Sie stellt 20 Millionen dän. Kronen... MEHR