Kleine Nymphen sind wie gemacht für den wunderschönen Fisch mit der markanten Rückenflosse: Wer Äschen fangen will, sollte die Basics zum Angeln mit der Nymphe beherrschen. MEHR
Bei Temperaturen über 30 Grad gelangen Christian Kaspers tolle Brassenfänge. Darunter auch zwei tolle Fische von je 74 Zentimetern – neue Bestmarken für den Angler aus Kleve. MEHR
Die Bretagne in Frankreich, mit ihrer rauen Schönheit und dem endlosen Meer, ist ein Eldorado für Angler, die das Abenteuer suchen. Hier, an den bretonischen Flats, lauert auch ein besonderer Zielfisch:... MEHR
In Norwegen, aber auch in Irland finden wir ihn an Untiefen, Unterwasserbergen, in den Schären und Tangwäldern: den Pollack. Der explosive Kämpfer ist ein exzellenter Gegner für die Fliege! MEHR
Die Makrele überzeugt nicht nur als schmackhafter Speisefisch und ausgezeichneter Köder für die Großen des Nordmeers, sondern auch durch ihr auffälliges, gestreiftes Erscheinungsbild. Besonders im Sommer, wenn sie in Schwärmen an... MEHR
Hornhechte sind für viele Angler ein Highlight der Saison – nicht zuletzt, weil sie sich ideal mit der Fliegenrute fangen lassen. Wer denkt, dass die schnellen Silberpfeile auch rasante Köderführungen erfordern,... MEHR
Wenn ein Fisch ein eher stiefmütterliches Dasein fristet, dann ist es wahrscheinlich die Meeräsche. Von einigen Anglern wird der vorsichtige Fisch gar als „unfangbar“ bezeichnet. Diese Art ist eine Herausforderung, keine... MEHR
Ostseesilber auf die spezielle Art: Wer eine Herausforderung sucht, wagt das Angeln mit der Fliege auf Meerforelle! Ein Drill, den man nie vergisst. Kutter und Küste-Chefredakteur Rainer Korn beschreibt eine seiner... MEHR
Haie wie der Weiße Hai sind Stoff für Geschichten und Mythen. Meeresbiologin Kristina Loosen hat sich ganz diesen Tieren verschrieben. Mit modernsten Methoden erforscht sie die Haibestände vor Südafrika. Im Interview... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Wir befinden uns mitten im Hochsommer und während der Hundstage brennt die Sonne nicht selten regelrecht von Himmel. Viele Angler fischen jetzt auf Forelle, Hecht, Barsch und Wolfsbarsch. Das sind alles... MEHR
Zander? Mit der Fliege? Wie soll das denn gehen? Zander fängt man doch meist dicht am Grund mit Gummi und Jigkopf. Stimmt. Doch es gibt noch einen anderen Weg, und der... MEHR