Dieses Jahr ist der Aal der Fisch des Jahres, jetzt hat die Wahl zum Fisch des Jahres 2026 begonnen. Es stehen drei Fischarten zur Wahl: die Quappe, der Wels und der... MEHR
Aale mit unnatürlichen Knicken im Körper findet man in immer größeren Zahlen an Flussstränden in den Niederlanden und in Deutschland. Diese „Knackaale“ sind das Ziel der Untersuchungen von Anglern, Wissenschaftlern und... MEHR
Fischen nördlich des Polarkreises. Mit Blick auf die berühmten Lofoten erstreckt sich sich im südlichen Vestfjord ein traumhaftes Angelrevier, das noch (fast) keiner kennt. Lars Berding und Steve Kaufmann haben beim... MEHR
Gefräßiges Kraftpaket: Der Wels ist der größte Süßwasserfisch Europas. Die imposante Erscheinung des riesigen Raubfisches lässt keinen Angler kalt. Peter Rieger hat die Giganten in ihrem natürlichen Umfeld tauchend besucht und... MEHR
Schon in den 1980er Jahren stand Hulk Hogan als Werbeikone der Firma Shakespeare auf den Titelblättern der Zeitschriften. Und auch er selbst war begeisterter Angler. Jetzt ist er im Alter von... MEHR
Der Barsch ist einer der am häufigsten vorkommenden Fische in europäischen Binnengewässern und kann praktisch überall gefangen werden. Mit einem befreundeten Barschangler aus Schweden beschloss Erik Axner, sich in einem kleinen... MEHR
Die Sammler-Messer „Fisch des Jahres“ sind begehrt wie nie zuvor, einige Jahrgänge sind komplett ausverkauft! Wir verraten Ihnen, welche Messer noch erhältlich sind. MEHR
Manche Fische kommen erst nach Einbruch der Dunkelheit aus ihrer Deckung. Wir zeigen euch, welche Fische beim Nachtangeln besonders gut beißen, und geben Tipps für euren Fangerfolg! MEHR
Auf der ICAST, der größten amerikanischen Angelgerätemesse, wurden unter den eingesandten Produkten die besten ausgewählt und mit einem Award bedacht. Daiwa war gleich zweimal erfolgreich. MEHR
Das Heli-Rig ist eine echte Wunderwaffe! Es fliegt bis zum Horizont und ermöglicht als einzige Montage überhaupt eine saubere Präsentation auf jedem (!) Boden. BLINKER-Redakteur Florian Pippardt geht nie ohne Heli... MEHR
Sie sind aggressive Räuber und schlagen erbarmungslos zu. Sie haben eine ungeheure Power und kämpfen wie Berserker an der Fliegenrute - Hechte! Andreas Schmitt vom Team der Casting-Clinic und Andreas Funk... MEHR
Am Toutle River in Washington wollten zwei Fischwilderer zwei Störe entnehmen, obwohl das absolut verboten ist. Der Hinweis auf den Fischfrevel kam von einem anonymem Anrufer. MEHR
Träumen auch Sie vom Angelurlaub in Norwegen, zusammen mit Ihrer geliebten Fellnase? Das ist eigentlich kein Problem, vorausgesetzt, man beachtet ein paar Dinge und bereitet sich vor. Tierheilpraktikerin Nadine Luerssen und... MEHR
Im Sommer sind eher schnelle Köder angesagt. Doch, das stimmt nicht immer. Johannes Dietel greift auch in der warmen Jahreszeit gerne mal zu klassischen Finesse-Rigs. MEHR
Zum Binden von Stopperknoten eignen sich verschiedene Fäden. Ideal sind dicke Nähgarne. Zum Beispiel so genannter Sternzwirn. Er heißt so, weil er auf sternförmigen Karten aufgewickelt ist. Sternzwirn ist deshalb so... MEHR