Ein 72jähriger Schwarzangler ist in Köln zu einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt worden – warum? Lesen Sie es hier! Der Mann hatte am Rhein gefischt, ohne einen gültigen Angelschein zu... MEHR
Die Arbeiten an der Veerse und dem Lünzener Bruchbach gehen weiter voran. Mit Bagger, Traktor und in Handarbeit haben Mitglieder des Angelvereins Westervesede kürzlich rund 100 Tonnen Kiese und Steine in... MEHR
Die Arbeiten an der Veerse und dem Lünzener Bruchbach gehen weiter voran. Mit Bagger, Traktor und in Handarbeit haben Mitglieder des Angelvereins Westervesede kürzlich rund 100 Tonnen Kies und Steine in... MEHR
Lesen Sie hier: Eine einfach zu bindende, „einsteigertaugliche“ Tubenfliege, die hervorragend bei hohem Wasserstand fängt und auch für frisch in den Pool gekommene Lachse äußerst attraktiv ist. MEHR
Von einem tollen Angelerlebnis berichten Bruno und Michael Heldt. Die beiden Petrijünger, Vater und Sohn, angelten in Teamarbeit einen 1,16 Meter langen und 19 Kilo schweren Lachs beim Trolling vor Rügen.... MEHR
Obwohl bereits mehr als die Hälfte aller Lachse, die in Schottland mit der Angel gefangen werden, ins Wasser zurückgehen, fordert nun The Association of Salmon Fishery Boards, die alle organisierten Lachsfischer... MEHR
Traumhaftes Revier: Für Meeresangler ist Island längst kein Geheimtipp mehr. Auch Martina und Manfred Ruesseler erfüllten sich hier ihren Traum vom Fang des Lebens. Nach einem rund 100 Minuten dauernden Drill... MEHR
Am berühmten norwegischen Lachsfluss Namsen werden dieses Jahr besonders große Salmoniden erwartet. Dementsprechend fallen diese Saison die Köder aus. Das Bild zeigt eine brandneue Version einer Mega-Salmon-Fly, die im nordnorwegischen Fliegenfischerort... MEHR
Eine beachtliche Fangstrecke kann Karsten Aulbur vorweisen. Der Berliner fing an zwei Tagen auf den Boddengewässern rund um Rügen gleich vier Meter-Hechte. Besonders bemerkenswert: Der Petrijünger angelte die kapitalen Räuber mit... MEHR
Das Bundesamt für Veterinärwesen (Bvet) kündigt an, dass ab 1. Mai 2009 in der EU und in der Schweiz eine neue Regelung für die Einfuhr von selbst gefangenem Fisch aus Nicht-EU-Ländern... MEHR
Der Angelverein Sydvestjysk wiederholt das erfolgreiche Angelwochenende vom letzten Jahr und lädt vom 5.-7. Juni 2009 erneut alle Fliegenfischer ein. Es wird ein Angelwettbewerb auf verschiedene Fischarten stattfinden und Gewinne im... MEHR
In einer Sonderausgabe beantworten wir 150 Fragen rund ums Stippfischen. Friedfischangler erfahren auf 44 Seiten unter anderem, dass man mit einer Bolognese-Rute nicht nach den Hackfleisch-Stückchen im Nudeltopf fischt, sondern auf eine Vielzahl von Flossenträgern... MEHR
Beim Sensas Goldcup 2009 angelten die Teilnehmer nicht nur große Plötze und Brassen, sondern füllten ganz nebenbei auch noch die Spendendose. Die Friedfischer sammelten 500 Euro und übergaben sie an die... MEHR
Beim Sensas Goldcup 2009 angelten die Teilnehmer nicht nur große Plötze und Brassen, sondern füllten ganz nebenbei auch noch die Spendendose. Die Friedfischer sammelten 500 Euro und übergaben sie an die... MEHR
Am 16. Mai fand der erste AAPGAI (Association of Advanced Professional Game Angling Instructors) Speyday 2009 in Gaggenau / OT Bad Rotenfels statt. Über 50 begeisterte Spey- und Underhandcaster trafen sich... MEHR