Rogen ist vor allem im Winter am Forellensee ein hervorragender Köder. Die Double Fish Lachseier von Cormoran bringen im Winter vor allem Forellen an den Haken. Die Wild River Eier sind... MEHR
Das Heat vario plus von Mematec-Products ist ein beheiztes Sitzkissen mit integriertem Akku und Sensorsteuerung und sorgt gerade bei Minustemperaturen für angenehme Wärme Sieht unscheinbar aus, sorgt aber für angenehme Wärme:... MEHR
Trigger-X Dough Bait, das ist der neue Forellenteig von Rapala. Im Gegensatz zu anderen Teigen enthält Trigger-X Ultrarote Pheromone Forellen werden durch die im Teig enthaltenen Pheromone gleichsam zum Biss verleitet. ... MEHR
Auch beim Eisangeln ist man froh, wenn man mit der Rolle schnell auf die unberechenbaren Fluchten eines starken Fisches reagieren kann. Am schnellsten kann man mit einer rolle mit Kampfbremse reagieren ... MEHR
Die Locklöffel der schwedischen Firma Fladen sind eigentlich zum Saiblingsangeln gedacht. Bei uns lassen sich aber auch Forellen und Barsche von den reizenden Löffeln betören Saiblinge, Forellen und Barsche lassen sich... MEHR
Mit einem großen Besatz soll der hervorragende Zanderbestand der Niddatalsperre dauerhaft erhalten bleiben. Am 16.11.2011 wurden an der Niddatalsperre über 700 einjährige Zander besetzt. Die Niddatalsperre wird nicht nur als technische... MEHR
Ice-Jigs wie die von ABU kommen ursprünglich aus Skandinavien und werden dort zur Eisangelei eingesetzt. Doch auch von Bootsstegen und vor Spundwänden ist man mit diesen Ködern erfolgreich Die Aktion... MEHR
Von Askari werden verschiedene Eisangelköder angeboten. Die feinen Eisangelfliegen am 10er Haken locken durch ihre bunten Farben nicht nur im Winter Wer die Miniköder zusätzlich mit Naturködern bestückt, fängt oft... MEHR
Warme Füße selbst bei Minusgraden garantieren die Socken der schwedischen Firma Woolpower. Selbst auf dem Eis sorgen die Socken der Firma Woolpower für warme Füße. Diese bestehen zu zwei Drittel aus... MEHR
Biologen der staatlichen Fischereibehörde in Alaska waren geschockt – es war aber ein erfreulicher Schock! Am 1. Tag des alljährlichen Lachsaufstieges registrierten die Zählgeräte am Kenai River 230.643 stromauf wandernde Rotlachse.... MEHR
Beim Eisangeln findet man die Barsche und Forellen nicht immer auf Anhieb manchmal muss man über 30 Löcher bohren, bis man Fische endlich gefunden hat. Das gelingt nur mit einem... MEHR
Der Bulldawg eignet sich für alle Arten des Spinnfischens und wer es auf einen Monster-Hecht abgesehen hat, kommt am Bulldawg nicht vorbei Obwohl es mittlerweile sehr viele gute Gummiköder zum... MEHR
Unser BLINKER-Experte und Redakteur der französischen Angelzeitschrift Le Pêcheur de France, Loic Corroyer, verrät seinen heißesten Hechtköder: den Ripple Shad von Berkley Gerade im Winter fangen Köder mit dezenter Aktion besser.... MEHR
Martin Wehrle, Gewinner der Hecht EM, stellt seinen fängigsten Hechtköder vor Seit der Saison 2010 habe ich einen neuen Favoriten unter den Gummifischen fürs Hechtangeln: Es ist der Proptail Shad von... MEHR
Der Fin-S von Lunker City ist ein No-Action-Shad aus den USA und in Deutschland extrem beliebt. Wenn Tobias Plugge zum Barschangeln geht, darf dieser Köder nicht in seiner Köderkiste fehlen. Auf... MEHR