Dorschbrut verzehnfacht

Bild: www.planet-wissen.de

Ein Gewimmel von knapp 1-jährigen Jungdorschen wird von der schwedischen Westküste gemeldet, eine elektrisierende Nachricht für Meeresangler. Die Vermehrungsrate des Dorsch-Jahrganges 2011 schlägt sämtliche Rekorde der neueren Zeit. 10 Mal so viele Jungdorsche gibt es, schätzt man, wie 2003, ebenfalls bereits ein sehr fruchtbarer Jahrgang.

Ein Gewimmel von knapp 1-jährigen Jungdorschen wird von der schwedischen Westküste gemeldet, eine elektrisierende Nachricht für Meeresangler. Die Vermehrungsrate des Dorsch-Jahrganges 2011 schlägt sämtliche Rekorde der neueren Zeit. 10 Mal so viele Jungdorsche gibt es, schätzt man, wie 2003; ebenfalls bereits ein sehr fruchtbarer Jahrgang. Aber die EU-Abgeordnete Isabella Lövin warnt, die Dorschkrise ist keinesfalls vorüber. Lasst uns die Chance nutzen, mahnt sie, wieder einen gesunden Bestand an Laichdorschen im Kattegat und in der Nordsee aufzubauen. Schwedische Behörden prüfen verschiedene Möglichkeiten, wie man den Fang untermaßiger Dorsche verhindern kann. Frohe Nachrichten kommen ebenfalls aus Norwegen und von der Barentssee. Auch dort gibt es viel mehr Dorschbrut als in den letzten Jahren gewohnt. K.K.


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 13/2024: Zander

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Der neue KARPFEN 03/2024 – am Kiosk und online erhältlich!

Internationales Karpfenmagazin

ANGELSEE aktuell 03/2024 – am Kiosk und online erhältlich!

Das Magazin für Forellenangler

ANGELSEE aktuell ist das einzige Magazin im deutschsprachigen Raum für die stetig wachsende Zahl der Angler, die an Angelseen, auch Forellenteiche genannt, ihre Köder auswerfen.
Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste
karpfen
ANGELSEE aktuell