Gute Adresse für Angler aller Art: Der neue Shop von Fishermans Partner ist online! Neben hochwertigen Eigenmarken werden Kunden hier auch Gerät namhafter Hersteller finden. MEHR
Zanderangeln im Winter bietet nicht die einfachsten Bedingungen, doch mit ein paar Kniffen läuft es auch bei Minusgraden und Schneefall. Veit Wilde gibt Euch 10 Tipps, mit denen Ihr die Stachelritter... MEHR
Wer das erste Mal mit einem Belly-Boot auf einem großen Gewässer angelt, mag sich in der Nussschale etwas verloren vorkommen, weil er nicht genau weiß, wo man mit dem Angeln anfangen... MEHR
Plateaus und andere Bodenstrukturen wird man im Möhnesee meist vergebens suchen. Aber die Suche nach Flossenträgern hingegen wird sich lohnen, denn der See ist bekannt für seinen guten Fried- und Raubfischbestand.... MEHR
Aale, Barsche, Hechte, Zander – der Peenestrom ist ein Paradies für Raubfischangler. In dem Brackwasser erfüllt sich für jeden Angler der Traum vom Fang des Lebens. MEHR
Der verbesserte Clinchknoten wird häufig verwendet, um Wirbel an der Hauptschnur bzw. dem Vorfach zu befestigen. Beim Einsatz von geflochtenen Schnüren empfiehlt es sich, den Knoten mit einer doppelt gelegten Schnur... MEHR
Er ist der Kunstköder für alle Fälle - der Spinner. Die rotierende Metallscheibe arbeitet einfach und effektiv. Spinner sind sehr fängig, ihre Reize wirken sowohl auf kleine als auch auf ganz... MEHR
Der neue VISITNORWAY Katalog mit über 200 Reisezielen in Norwegen ist ab sofort online verfügbar. Außerdem erwartet Dich ein großes Gewinnspiel, wo Du neben einem Reisegutschein auch viele andere tolle Preise... MEHR
Das Oberflächenangeln mit dem Popper zählt mit zu einer der spannendsten Angelmethode überhaupt. Christopher Görg gibt dazu Tipps, wie man diese Köder richtig einsetzt. MEHR