Fernsehtipp am Do. 5.4.: Die junge französische Journalistin Sophie Massieu reist um die Welt. Doch das, was sie ihren Zuschauern auf ihrer 40 Etappen umfassenden Tour zeigt, kann sie selbst nicht... MEHR
North Guiding hat neue Angelführer für die Ostseeküste herausgebracht, pünktlich zur Meerforellen-Saison, in denen die besten Plätze detailgenau erklärt werden. Fehmarn (35 Plätze), Ostholstein (47 Plätze) und Rügen (46 Plätze). Die... MEHR
Die Oder ist für ihren guten Welsbestand bekannt. Wenn ein starker Bartelträger im Strom am zu leichten Gerät einsteigt, macht er aber meistens kurzen Prozess. Nicht so bei BLINKER-Leser Goran Panic.... MEHR
Die Landschaft ist traumhaft. Um mich herum stehen hohen Kiefern, die Luft ist klar und weit und breit ist kein Auto zu sehen. In wenigen Minuten ist es einundzwanzig Uhr und... MEHR
Rapfen gehören zu den attraktivsten Angelfischen. Vor allem ihre rasanten Attacken auf den Köder sorgen immer für herzinfarktgefährliche Momente. Aber leider ist der Rapfen ein ausgesprochener Sommerfisch, den man im Winter... MEHR
Das grosse Fischfressen im Web: „Gewinn mit Deinem Highscore!“ Unter diesem Motto gehen Constantin Film und Zebco Europe mit einem Online-Gewinnspiel an den Start. Anlass ist die Kinopremiere des Films „Türkisch... MEHR
Die ersten warmen Tage im Jahr bringen gleich Spitzenfänge. Wie und wo zurzeit am besten gefangen wird, lesen Sie in der aktuellen AngelWoche! Street-Stipping Wanderangeln in der Stadt Street-Fishing kennt ja... MEHR
In vielen dänischen Auen gibt es Barsche von gewaltigen Ausmaßen. Mads Grosell von Savage Gear war bei einem Kurztripp gleich mit fünf Fischen über 3 Pfund erfolgreich. Ein Fisch toppte sogar... MEHR
Beim Angeln in der Kleinen Rhone war Régis Fakoury, ein Teammitglied von Black Cat Frankreich, mit einem Riesenwels von 2,50 Meter Länge erfolgreich. Régis Fakoury, Mitglied im Team Black-Cat Frankreich, hat... MEHR
Die neue Fischaufstiegsanlage an der Staustufe Koblenz wurde im September 2011 eröffnet. Gleichzeitig nahm die Bundesanstalt für Gewässerkunde dort eine hochmoderne Anlage zu Beobachtung wandernder Fische in Betrieb. Nun wurde der... MEHR
Auf der DVD „Matchangeln Reloaded” vom Champions Team präsentiert Shimano Teamangler Claus Müller das Angeln mit der Matchrute. Dabei zeigt er alles, was man bei dieser Friedfisch-Methode beachten muss. Die DVD... MEHR
Den 31.März und den 1.April haben sich die Angler in der Steiermark schon rot im Kalender angestrichen. Mit der Austrian Fishing Show steht ein grandioses Messeevent in der österreichischen Region an.... MEHR
Den 31.März und den 1.April haben sich die Angler in der Steiermark schon rot im Kalender angestrichen. Mit der Austrian Fishing Show steht ein grandioses Messeevent in der österreichischen Region an.... MEHR
BLINKER-Autor Christopher Görg geht so oft angeln wie möglich und beweist dabei regelmäßig, dass man auch bei Kurztrips tolle Fische fangen kann. Zuletzt war das am 29.März der Fall. Hier berichtet... MEHR
Selbst radikales Abfischen mit Netzen blieb ergebnislos. 600.000 Amerikanische Seeforellen (Salvelinus Namaycush) wurden 2010 aus dem Yellowstone See in den USA entnommen, trotzdem hat sich der Bestand nicht spürbar verringert. Illegal... MEHR