Sie möchten das Fliegenbinden lernen? Kein Problem! Der bekannte Fliegenbinder Andreas Franz bietet jetzt Fliegenbindekurse für Fortgeschrittene und auch für Einsteiger an. MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Im Oktober haben sich die Wassertemperaturen soweit abgekühlt, dass die Herbst-Hechte wieder voll im Fressrausch sind. Vor den kommenden Wintermonaten müssen sie sich Fettreserven anfressen, um diese zu überstehen. Und so... MEHR
Im März 2017 bietet Echolot-Spezialist Thomas Schlageter neue Termine für alle Technik-Interessierte am Bodensee an. Jetzt schnell anmelden und alles wissenswerte rund um die moderne Echolot-Technik erfahren. MEHR
Auf der Ostseeinsel Fehmarn in Schleswig-Holstein wird am 22. und 23. April 2017 die gesamte große Welt des Angelns gezeigt! Dafür wird zum ersten Mal gleichermaßen das Süßwasser- und auch... MEHR
Im "Jetzt mal ganz ehrlich …" in der BLINKER Ausgabe 11/2016 hat der Fehlerteufel zugeschlagen. Die abgedruckten Antworten von Gerätehändler und Angelprofi Kai Rohde waren leider nicht die seinen. Lesen Sie... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel im BLINKER gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die BLINKER-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen wird in jedem BLINKER-Magazin eine schöne Rolle verlost. Welche das ist,... MEHR
Unsere aktuelle Frage: „Wie groß war die Meerforelle, die unser Redakteur Lars Berding bei seinem Besuch in Irland auf Buttlöffel fing??“ (Die Antwort findet Ihr im aktuellen Blinker auf Seite 35) Das ist... MEHR
Gibt es einen Köder, mit dem man beim Forellenangeln gezielt auf Großfische angeln kann? Ja, den gibt es: Kleine, tote Köderfische – damit bekommt man die Kapitalen an den Haken. MEHR
Eigentlich hatte es Santino Rajkovic an der Elbe bei Hamburg auf Karpfen abgesehen. Doch dann hat er einen Silberkarpfen gefangen, der der Fisch seines bisherigen Lebens wurde. MEHR
So hatte sich ein Taucher seinen Ausflug in die Unterwasserwelt nicht vorgestellt. Denn als ein großer Weißer Hai den Tauchkäfig sprengt und in das Innere gelangt, ist das für alle Beteiligten... MEHR
Am Montag den 10.10.16 hat das Containerschiff „Karmel“ die Forellenzucht „Snaptun Fisk“ an der Dänischen Küste stark demoliert, mehrere Zehntausend Regenbogenforellen entkamen dabei in die Ostsee. Die Folgen für die Umwelt... MEHR
Die neue Dorsch-Fangquote 2017 sieht eine drastische Reduzierung der Fangzahlen nicht nur für Berufsfischer, sondern auch für uns Angler in der Ostsee vor. Grund ist der hohe Rückgang des Dorschbestandes. MEHR
Er ist der Kunstköder für alle Fälle - der Spinner. Die rotierende Metallscheibe arbeitet einfach und effektiv. Spinner sind sehr fängig, ihre Reize wirken sowohl auf kleine als auch auf ganz... MEHR