Jerkbaits können schwierige Köder sein, oder einfach nur Fangmaschinen. Unser Testköder, der Little Darling Jerkbait, gehört in die zweite Kategorie. MEHR
Würmer gehören zu den besten Ködern überhaupt. Der Grund: Sie werden von fast allen Fischarten geschätzt und lassen sich meistens leicht ausbuddeln oder kaufen. Wir zeigen Euch, wie vielseitig das Angeln... MEHR
Die WPC ist das wohl prestigeträchtigste Wettfischen auf Raubfische in den Niederlanden. Dieses Jahr gewann das tschechische Team mit Radek Filip und Martin Stepka die World Predator Classics 2019. Doch die... MEHR
Daiwa hat mit der neuen Daiwa Fuego LT Bewegung in den Markt gebracht. BLINKER-Redakteur Johannes Radtke hat sich gleich das mittelpreisige Modell geschnappt und es an der Ostsee gequält. Sein... MEHR
Bei der Hitze träumt man von einer Abkühlung – wir hätten da etwas: In Norwegen hat ein ganz besonderes Restaurant eröffnet – und zwar in fünf Metern Tiefe! Das „Under“ ist... MEHR
Was Köderverluste betrifft, muss man als Zanderangler hart im Nehmen sein. In hängerreichen Flüssen wie Rhein oder Elbe können mit Pech schon mal bis zu 10 Jigs am Tag hängen bleiben... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Zander sind wahre Diven. Schon kleine Veränderungen der Umwelt schlagen ihnen aufs Gemüt, so dass sie sich komplett neu orientieren und ihr Fressverhalten ändern. Stephan Gockel verrät, wie er auf wechselnde... MEHR
Am 22. Juni 2019 verstarb die Angellegende Wolf-Rüdiger Kremkus. André Pawlitzki erinnert an seine Erfolge und wir zeigen zu seiner Erinnerung eine noch nie veröffentlichte Fanggeschichte mit dem Friedfisch-Profi. MEHR
70-Jahre Balzer: Das Unternehmen Balzer besteht schon seit der Nachkriegszeit und feiert sein großes Jubiläum. Geschäftsführer Dieter Balzer hat Matthias Six im großen Interview verraten, wie Firmen immer noch wachsen können... MEHR
Wenn im Sommer der Lieblingsbadesee in voller Algenblüte steht und aus Sicherheitsgründen für alle Badegäste vorsorglich gesperrt wird, sind einige Kleinstlebewesen in den Schlagzeilen ganz groß: Blaualgen! Die Besonderheiten dieser Bakterie,... MEHR
Ein sich ändernder Luftdruck beim Angeln bedeutet schlechte Fangchancen - so lautet zumindest die landläufige Meinung unter uns Anglern. Was ist dran an dieser Annahme? Daniel Katzoreck hat untersucht, wie sehr... MEHR
Die Dorschbestände in Norwegen sind gefährdet. Daher erlässt das norwegische Fischereiamt ab sofort ein Fangverbot in Südnorwegen. Dies betrifft vor allem den Oslofjord sowie die gesamte Skagerrak-Küste. Wie die neue Regelung... MEHR
Vom 13. bis 15. Juni fand die Efttex 2019 in Brüssel statt. Auf dieser Messe präsentierten Angelgerätehersteller weltweit ihre Produkte. Wir waren für euch vor Ort und präsentieren euch die Highlights. MEHR