Eine alte Anglerweisheit besagt, dass man den Angelhaken im Köder verstecken soll. Dabei angelt man so nicht besser, sondern hat sogar mehr Fehlbisse! MEHR
Den Beständen der Königslachse an der US-Pazifikküste geht es schlecht: Ab April gelten Angelverbote, um sie zu schützen. Auch die Angler selbst sind dafür. MEHR
Der Fischotter hat sich in Bayern stark ausgebreitet, Teichwirte klagen über Schäden. Nun gerät er auch ins Visier der Politik. Ein Gespräch mit Ministerin Michaela Kaniber. – von Kilian Pfeiffer MEHR
Die Barbel Tamer von Kogha hat durch ihren Namen ein klares Einsatzgebiet. André Pawlitzki hat sie auch außerhalb ihres Wohlfühlbereichs getestet. MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel im BLINKER gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die BLINKER-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen wird in jedem BLINKER-Magazin eine schöne Rolle verlost.... MEHR
Die Jugendabteilung des Angelfischerverbandes im Landesfischereiverband Weser-Ems e.V. ist Gewässer-Verbesserer im November 2022. Sie befreite die Insel Mellum von Müll. MEHR
Weiße Haie halten sich nur selten im Flachwasser der Strände auf. Doch es gibt Ausnahmen, wie der Fang von John McClean und seinen Guiding-Gästen zeigt. MEHR
Das Angeln an einem Fähranleger lohnt sich: Die Struktur macht ihn zu einem Hotspot für Raubfische! Allerdings sind hier Vor- und Rücksicht geboten. MEHR