Bei den Rollen von Balzer ist das neue Flaggschiff die Adrenalin ASX 7500. Diese salzwasserfeste Stationärrolle macht vor allem in Norwegen und beim Spinnangeln auf Wels eine gute Figur. Das Sealed Safety System sorgt dafür, das kein Salzwasser an die Bremsscheiben herankommen kann. Die Bremse hat eine Kraft von 14 Kilo. Der Schnureinzug beträgt einen Meter.
Bild: A. Pawlitzki
Die MK Space Runner lässt sich über die Balzer APP und Bluetooth Technologie steuern.
Ein weiteres Highlight ist die MK Bluetooth Space Runner. Diese Freilaufrolle ist mit einem eingebauten elektronischen Bissanzeiger ausgestattet. Hier braucht man keine Batterien mehr, sondern die Bissanzeiger werden über USB C-Kabel geladen. Ein besonderer Spaß ist der Bluetooth Modus im Bissanzeiger. Er wird über die Balzer Connect APP gesteuert und kann vom Handy oder Tablett aus bedient werden. Lautstärke, Alarmtöne und die Taschenlampe gehören zu den Features.
Kescher für Nordmänner
Bild: A. Pawlitzki
Dieser Kescher umgarnt auch große Fische, wie Balzer Außendienstler Udo Steinert zeigt.
Ein Norwegenkescher, der zusammen mit Rainer Korn entwickelt wurde, passt in jeden Koffer und ist mit seinem einen Meter tiefen Nylonnetz mit wenigen Handgriffen aufgebaut. Da passen dann selbst große Köhler rein.
Bild: A. Pawlitzki
Die Kata-Pult Ruten sind für das Angeln auf Meerforelle ausgelegt.
Für Meeresangler interessant dürften auch die Katapult-Meeresruten-Serie sein. Sie besteht aus vier Ruten: zwei Sbiroruten, einer Meerforellen-Spinnrute und einer Fliegenrute der Klasse 6/7.
Neues für Dropshot-Fetischisten
Bild: A. Pawlitzki
Durch seine feinen Tentakeln lockt der Hollow Dance aus Japan.
Für Dropshot-Angler gibt es neue Köder. Die Hollow Dancer haben einen Hohlkörper und nur zwei kleine Tentakeln am hinteren Ende. Die spielen beim Einsatz im Wasser verführerisch. Vor allem für die Winterangelei sind diese Köder top.
Bild: A. Pawlitzki
Der Metallica Rodpod von Balzer lässt sich in Windeseile zusammenklicken.
Ein Rod-Pod der sich mit vier Click Addaptern in Windeseile zusammenbauen lässt, ist der Metallica Rod Pod. Einfach aufklappen und das Rod Pod steht. Die Höhe kann von 0,5 bis 1 Meter in der Höhe verstellt werden. Die Lieferung erfolgt in einer gepolsterten Transporttasche.
Auch interessant
- Angeln allgemeinDie richtige Angelrute: Darauf kommt es an
- RaubfischangelnSvivlo Genesis One: Die Baitcaster ohne Backlash im Test
- Angeln allgemeinWelche Fische beißen beim Angeln im Oktober?