BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
AngelWoche 07/2023
… und Action! „Erfrischend!“ könnte man das Wetter jetzt nennen: Regen, Graupel, Sturm – es geht rund im Land! Erfrischend ist jetzt auch die Angelei, trotz Raubfischschonzeit: Rotaugen und Großbrassen lassen die Angler auch bei „Gruselwetter“ nicht im Stich. Traut Euch![schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 02/2023
Ab sofort am Kiosk erhältlich: Der KARPFEN 02/23! ✅ Unglaubliche Einblicke: Diese gewährt euch Thomas Müller. Er hat nämlich jahrelang mit einer Unterwasserkamera auf dem Futterplatz gearbeitet – und was die Kamera so aufgedeckt hat, veränderte seine gesamte Angelei. Die Zusammenfassung der wichtigsten Learnings gibt’s auf 8 Seiten. Der neue …[schliessen]
ANGELSEE aktuell 2/2023
Auch, wenn die Winter meist mild sind, besteht immer die Möglichkeit eines spontanen Kälteeinbruchs! Deshalb haben wir in dieser Ausgabe Fabian Frenzel und Steven König bei ihrer „Suche unterm Eis“ begleitet: Die beiden Profis zeigen, wie man trotz Eisdecke noch fängt! Bei milden Temperaturen kommen ansonsten kleine oder ultraleichte Köder …[schliessen]
Testangler gesucht: Wie kann man das Angeln auf Plattfische verbessern?
Das Thünen-Institut für Ostseefischerei sucht Testangler für eine Studie zum Angeln auf Plattfische. Ziel ist es, selektiv auf sie zu angeln und Catch & Release zu verbessern. MEHR
26. Angler-Event beim AngelSpezi XXL in Moordorf
Halten Sie sich den 25. und 26. März unbedingt in Ihrem Kalender frei – denn das Einkaufsparadies Johann Wessels in Moordorf feiert sein 26. Angler-Event. MEHR
Wie teste ich die Schärfe eines Angelhakens?
Mit der Nagelprobe kann man die Schärfe eines Angelhakens leicht herausfinden. Dabei sollte man aber vorsichtig sein: Einen Haken im Finger will keiner. MEHR
Ab welcher Tiefe lohnt sich eine elektrische Multirolle?
Wer oft in großen Tiefen fischt, sollte sich überlegen, sich eine Elektro-Multirolle zuzulegen. Gerade bei Köderkontrollen macht sie sich bezahlt. MEHR
„Groß wie Fußbälle“: Kanada klagt über Goldfischplage
Viele Aquarianer freuen sich über ihren ersten Goldfisch. Doch wenn die Freude an dem Fisch abgeebbt ist, wird er oft in natürlichen Gewässern ausgesetzt – mit fatalen Folgen. MEHR
AngelWoche 07/2023
… und Action! „Erfrischend!“ könnte man das Wetter jetzt nennen: Regen, Graupel, Sturm – es geht rund im Land! Erfrischend ist jetzt auch die Angelei, trotz Raubfischschonzeit: Rotaugen und Großbrassen lassen... MEHR
Sachsen-Anhalt: Angler setzen 160.000 Aale in der Elbe aus
Um den Bestand der Aale zu stützen, setzte der Landesanglerverband Sachsen-Anhalt 160.000 Jungaale aus. Ihre Wanderwege können die Fische kaum noch nutzen. MEHR
Muss der Angelhaken immer im Köder verborgen sein?
Eine alte Anglerweisheit besagt, dass man den Angelhaken im Köder verstecken soll. Dabei angelt man so nicht besser, sondern hat sogar mehr Fehlbisse! MEHR
USA verhängen Angelverbote auf Königslachse
Den Beständen der Königslachse an der US-Pazifikküste geht es schlecht: Ab April gelten Angelverbote, um sie zu schützen. Auch die Angler selbst sind dafür. MEHR
Fischotter in Bayern verursacht immer größere Schäden
Der Fischotter hat sich in Bayern stark ausgebreitet, Teichwirte klagen über Schäden. Nun gerät er auch ins Visier der Politik. Ein Gespräch mit Ministerin Michaela Kaniber. – von Kilian Pfeiffer MEHR