BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
AngelWoche 07/2025
Dicke Döbel am Start! In dieser Ausgabe: Die besten Döbel-Köder Fotoreport: Barsch-Köder UV Wurm Test: China-Kopflampe von Adventure Light Heiß auf Hering! Angeln im Oberpfälzer Wald … und vieles mehr![schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Steckbrief Wels: Fisch-Fakten und Angeltipps für die Süßwasser-Giganten
Der Wels lebt im Verborgenen und zeigt sich selten auf dem Präsentierteller. Selbst in Gewässern mit sehr gutem Bestand sieht man Welse nur selten an der Oberfläche. MEHR
Geschichte wurde geschrieben: Das war die Skrei-WM 2025
Zwei Wettkampftage in Svolvær gingen zu Ende: Die Skrei-WM 2025 brachte in diesem Jahr wieder viele Teilnehmer zusammen und bot spannende Momente auf dem Wasser. Es wurde Geschichte geschrieben! MEHR
Fit für den Forellensee: Spoons plus Bienenmaden
Das Beißverhalten von Lachsforellen stellt in der kalten Jahreszeit oft eine große Herausforderung dar. Besonders Spoons werden oft nur kurz attackiert und nicht richtig genommen. Angelsee-Experte Michael Kahlstadt zeigt, wie Spoons... MEHR
Raubfisch-Schonzeit in den Niederlanden – das müsst Ihr wissen
Andere Länder, andere Sitten. Was man bei der Raubfisch-Schonzeit in den Niederlanden beachten muss, erklärt Sportvisserij Nederland. MEHR
Wels filetieren und räuchern: So vergolden Sie ihren Fang Schritt für Schritt
Haben Sie schon mal geräucherten Wels probiert? Nicht? Dann wird es höchste Zeit! Ruben Rod erklärt Schritt für Schritt, wie man diese hervorragenden Speisefische für den Räucherofen vorbereitet und anschließend vergoldet. MEHR
Schwarzangler schlägt Fischereikontrolleur krankenhausreif
Ein Schwarzangler wurde bei der Kontrolle durch die Fischereiaufsicht gewalttätig. Der Kontrolleur musste ins Krankenhaus. MEHR
Mega Angler-Event in Moordorf
Den 29. und 30. März sollten Sie sich vormerken, denn dann findet im Angler Spezi XXL in Moordorf die 28. Hausmesse statt – da müssen Sie unbedingt dabei sein MEHR
Die perfekte Reiserute für den Angelurlaub: Tipps vom Rutenbauer
Die Qual der Wahl vor jeder Reise: Welche Ruten sollen mit? Wie lassen sie sich sicher transportieren? Gehören sie ins Sondergepäck? Rutenbauer Christian Weckesser weiß die Antworten. Heiner Siefken hat mit... MEHR
Forellenangeln im Waldsee: Hotspots und Strategie für den Erfolg
Ein viereckiger Teich unter Hochspannungsleitungen, ein ummauertes Becken am Rande der Autobahn – nicht alle Forellenseen sind Hingucker für Naturfreunde. Das Gegenstück dazu bilden natürliche Seen mitten im Wald. An ihnen... MEHR
Was sind eigentlich Quagga-Muscheln?
Die Quagga-Dreikantmuschel (Dreissena bugensis) ist ein sogenannter „Neozoon“, also ein durch den Menschen eingeschlepptes und verbreitetes Tier. Ihre enorme Vermehrungsrate führt zu immer größeren ökologischen und wirtschaftlichen Problemen. MEHR