Beim Drop-Shot angeln auf Zander müssen nicht zwangsläufig nur kleine Gewichte zum Einsatz kommen, um die Stachelritter an den Haken zu bekommen. Gerade an stark strömenden Gewässern punkten dann schwerere Gewichte.... MEHR
Housi Schwab schickte uns für die Rubrik „Leser binden Fliegen“ diese Daddy Longleg seines Fischerfreundes Werner Locher, der diese Fliege mit großem Erfolg an Bergseen beim Fliegenfischen auf Bachforellen und Namaycush... MEHR
Anfüttern beim Karpfenangeln - ja oder nein? Dieses Thema wird unter Karpfenanglern oft heiß diskutiert. Vor dem Angeln, beim Angeln oder gar nicht - es gibt viele Vorgehensweisen. MEHR
Jan Gutjahr ist Insidern der Angelszene als Entwickler von Angelgerät bekannt. Auch seinen Sohn hat er mit dem Angelvirus infiziert. Der 9-jährige Nils landete jetzt seinen bislang größten Rapfen. MEHR
Forellenangeln mit Gummiködern steht bei den aktiven Forellensee-Anglern ganz hoch im Kurs. Die farbigen Weichköder lassen sich vielseitig einsetzen und bewegen sich verführerisch. MEHR
Manchmal braucht man beim Karpfenangeln nicht mehrere Tage ansitzen, um gute Fische zu fangen. Robert Raditzky war jetzt bei einem Kurzansitz gleich doppelt erfolgreich. MEHR
Sedge und Caddis sind die heißesten Sommerfliegen, denn jetzt beginnt die Zeit der Köcherfliege! Wir stellen Ihnen die „Hotline Sedge“ von Edwin Hartwich vor und geben Ihnen Tipps zum Fischen mit... MEHR
Das Oberflächenangeln mit dem Popper zählt mit zu einer der spannendsten Angelmethode überhaupt. Christopher Görg gibt dazu Tipps, wie man diese Köder richtig einsetzt. MEHR
Rapfenangeln mit Popper ist Adrenalin pur. Wenn die Oberflächköder ihr typischer Geräusch auf dem Wasser erzeugen und anschließend explosionsartig ein Rapfen auf den Bait kracht, kommt man aus dem Staunen nicht... MEHR