Suchergebnis für: raubfischangeln

Einige Anmerkungen zu Booten

Vor Mai 2009 – von Henk Simonsz (Auszüge aus dem Buch: „Dynamisch Kunst-Aas“ von Henk Simonsz, ISBN: 90-70206-78-1; s. a. Raubfisch-Pro: Literatur) Beim Fischen mit künstlichen Ködern kann der Einsatz eines Bootes von... MEHR

Die Maas /Niederlande

Begeisterndes Raubfischangeln. Sie haben Lust auf dicke Hechte, Zander und Barsche? Dann sollten Sie es an der Maas oder im Hafenbecken Gennep in den Niederlanden versuchen. Die Fangaussichten sind hervorragend. Dietmar... MEHR
Die Hegene brachte den Silberbarren an den Haken. Die Farbe der Nymphe ist besonders wichtig! Diese Renke bevorzugte einen grünen Köder.

Steckbrief Renke

Es gibt drei Wege, um einen Renkenschwarm zu finden: Die Renke sucht man mit dem Echolot; man spioniert aus, wo und wie tief der Berufsfischer seine Netze stellt; oder man zählt,... MEHR

Steckbrief Aalquappe

Die beste Gewähr für gute Fänge bieten große tiefe Seen mit kühlem, sauerstoffreichem Wasser und ausgeprägten Geröll- und Felsufern, das lieben die Quappen. Hier findet man sie an allen steilabfallenden Uferstrecken,... MEHR