Raubfischangeln

457 Angeltipps-Artikel

Fängig montiert

Eigentlich ist alles ganz einfach. Man steckt einen Gummischwanz auf einen Einzelhaken mit Bleikopf. Doch Vorsicht: Der Teufel steckt im Detail. Twister werden normalerweise an einem Bleikopf mit starrem, eingegossenem Haken... MEHR

Klar zur Landung

Der Drill des starken Zanders geht in die letzte Runde – der Bursche zeigt weiß! Wie man den schönen Räuber nun gebührend zum Landgang empfängt, das hängt zum einen von der... MEHR

Die rätselhafte Schöne

Die Äsche: Manche Angler lieben diesen Fisch, manche schmähen ihn als Weißfisch. Einige fangen ihn mit Naturködern, andere bevorzugen die ­Fliege. Für Bernd Karls ist zumindest eines sicher: Interessant ist sie,... MEHR

Aale nur am Grund?

Der Köder für Aale muss stets auf Grund liegen, schrieb Lehrbuch-Autor Arnold Bacmeister. Keine übertrieben originelle Aussage. Jeder Angler weiß: Aalangeln heißt Grundangeln. Ein Laufblei oder die auf die passende Tiefe... MEHR

Nachtschicht

Während eines Abendspazierganges an einem Baggersee erkennen wir im Licht der Dämmerung zwei Petrijünger, die noch fleißig die Spinnruten schwingen. Warum nicht noch ein wenig fachsimpeln? „Jawohl, das war ein Wurf!“... MEHR
Profilbild von Rolf Schwarzer

Rolf Schwarzer
Einer unserer Profis für Raubfischangeln

Hier beantworten unsere Profis ihre Fragen rund ums Thema Raubfischangeln


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 13/2025: Feuer frei: Zander!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste