Meeresangeln

1577 Artikel

Garnelen am Haken

Wie ködere ich Garnelen fürs Brandungsangeln am besten an? Garnelen, norddeutsch auch Krabben genannt, ziehe ich mit der Ködernadel auf den Haken. Ich führe die Nadel am Kopf ein und ziehe... MEHR

Gut temperiert

Bis zu welcher Wasser­temperatur kann ich beim Brandungs- und Spinnangeln mit guten Dorsch- und Meerforellenfängen rechnen? Bei Wassertemperaturen von weniger als 5 oder 6 Grad ­ziehen sich die Fischnährtiere aus den... MEHR

Doraden-Rekord in Irland

Der Klimawandel machts möglich. Seit ein paar Jahren kommt es in den nordeuropäischen Gewässern vermehrt zu außergewöhnlichen Fängen. Thunfische in Skandinavien, Gotteslachse vor Stralsund und Doraden vor Irlands Küste. Die Irische... MEHR

Sinnvolle Verwertung

Wie kann ich Heilbutts um die 100 Pfund sinnvoll verwerten? Große Heilbutts kann man in Karbonaden schneiden oder filetieren. Von den Riesenfilets werden kleinere Scheiben geschnitten, die sich dann gut durchbraten... MEHR

Einsteiger-Montagen

Welche Montage empfehlen Sie mir als Anfänger beim Brandungsangeln? Anfängern im Brandungsangeln rate ich zu zwei Paternostermontagen, eine mit einem, die andere mit zwei Haken. Die Montage mit dem einzelnen Paternoster-Arm... MEHR

Nachts sind alle Fische nah

Brandungsangeln ist ein einsames Geschäft. Es findet meistens nachts statt, wenn die Fische  im Schutz der Dunkelheit nah ans Ufer kommen. Unser Fotograf Heinz Jagusch hat Joachim Balzunat vom Eisele-Meeresteam am... MEHR

Gelbes Riff-Gerät

Welches Gerät brauche ich für das Gelbe Riff in Dänemark? Reicht eine Rute mit einem Wurfgewicht von 200 bis 300 Gramm aus? Welche Rolle und Köder brauche ich? Beifänger? Normalerweise kommen... MEHR

Wrack-Montagen

Welche Montagen empfehlen Sie zum Wrackangeln, damit man nicht so viele Abrisse befürchten muss? Beim Wrackangeln gilt: Wer keinen Eintritt zahlt, bekommt auch wenig Fische. Um die Zahl an Abrissen aber... MEHR
Profilbild von Rainer Korn

Rainer Korn
Einer unserer Profis für Meeresangeln

Hier beantworten unsere Profis ihre Fragen rund ums Thema Meeresangeln


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 11/2025: Schon Hecht gehabt

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste