Jedes Jahr im Mai kommen die Hornhechte in Heerscharen an unsere Küsten, um dort zu laichen und sich anschließend die Bäuche mit Kleinfischen, Garnelen und anderem Futter voll zu schlagen. Meistens... MEHR
Im Rahmen einer lang geplanten Familien-Angelreise machten sich sechs Männer aus Rudolstadt, Saalfeld, Neustadt/Glewe und Thun (Schweiz) auf den Weg nach Hjartholm in Norwegen. Das Ziel der Reise wurde vor der... MEHR
Neben Dorschen und Hornhechten fangen die Angler an der Ostseeküste immer wieder schöne Meerforellen. Marcel Schlatermund aus Hamburg gehört zu den glücklichen Petrijüngern, die in dieser Saison bereits ein prächtiges Stück... MEHR
Die Heilbutt-Saison hat begonnen – und ein neuer Köder schlägt derzeit enorm ein! Es scheint so, als ob der „Herring Cutbait“ mehr und größere Heilbutt fängt als so manch anderer Jig!... MEHR
Endlich ist sie da, Ihre brandneue KUTTER&KÜSTE Nr. 34 – falls Sie die aktuellen Ausgabe noch nicht haben, können Sie hier schon einmal durch die Seiten blättern. Die neue Ausgabe von... MEHR
Geschafft! Wir haben die neue KUTTER&KÜSTE für Sie fertig, sie ist bereits im Druck – anfassen können Sie die aktuelle Ausgabe Nummer 34 leider noch nicht, aber zumindest schon mal gucken…... MEHR
Hecht oder Lachs? Diese Frage stellte sich Pasquale-Lino Meyer am 1. Mai bei einem Angelausflug auf die Insel Rügen. Trotz des Schonzeit-Endes für den Esox, entschied sich der Angler fürs Trolling... MEHR
Ambitionierte Meeresangler zieht es in den hohen Norden, denn in den skandinavischen Toprevieren werden regelmäßig große Fische gefangen. Einen echten Riesen hat auch Xaver Hergernröther bei seiner Reise nach Island gelandet. MEHR