Einen erfolgreichen Start ins Jahr konnten die Angler Oliver Strätz und Michael Kinzer in Florida feiern. Ihr Ziel waren in diesem Jahr die gewaltigen Goliath Grouper im Golf von Mexiko. Allen... MEHR
Lars Østergaard Jensen berichtet, dass bei der Insel Fünen dänische Biologen 28 Tonnen Misesmuscheln ausbürgen. Die 70 Millionen Muscheln filtrieren nämlich unmengen von Wasser jeden Tag und können so für verbesserte... MEHR
Die beiden bekannten Kutter „MS Karoline“ und „MS Südwind“ werden ab Februar 2011 einen neuen Heimathafen bekommen. Sie starten dann von Burgstaaken auf der Insel Fehmarn aus auf Angeltouren. Willi Lüdtke,... MEHR
Diese beiden bekannten Kutter werden ab Februar einen neuen Heimathafen bekommen – sie starten dann neu von Burgstaaken/Fehmarn aus. Diese beiden bekannten Kutter werden ab Februar einen neuen Heimathafen bekommen –... MEHR
Die Nordseefischer dürfen im kommenden Jahr mehr Schollen, Wittlinge und Heringe fangen. Dagegen wurde die Quote für den Fang von Seelachs und Kabeljau deutlich gesenkt. Darauf einigten sich Fischerei-Vertreter der Europäischen... MEHR
Ein atlantischer Lachs legte unglaubliche 3.700 km zurück. Vermutet hatte man es schon lange, nun wurde erstmals der unumstößliche Beweis erbracht: Lachse aus England überqueren in einer beispiellosen Wanderung den gesamten... MEHR
Training, Disziplin oder Talent? Was ist eigentlich die wichtigste Komponente um Erfolg zu haben? Diese Frage ist schwer zu beantworten. Aber eins ist sicher, nur wer am Wasser ist, hat eine... MEHR
Roman Ahke aus Lüneburg fing den Fisch seines Lebens – einen gewaltigen Blauflossen-Thun, 425 Kilogramm schwer! Roman Ahke aus Lüneburg fing den Fisch seines Lebens – einen gewaltigen Blauflossen-Thun, 425 Kilogramm... MEHR
Wie das Magazin „FliegenFischen“ in seiner neusten Ausgabe berichtet, scheint eine neue Angelmethode für Heilbutt sehr erfolgreich zu sein: das Streamerfischen mit der Fliegenrute! Wie das Magazin „FliegenFischen“ in seiner neusten... MEHR
Sharkproject setzt sich seit Jahren für den Schutz der Haie ein. Jetzt hat Sharkproject das erste e-magazin herausgebracht. Wie das Magazin „FliegenFischen“ in seiner neusten Ausgabe berichtet, scheint eine neue Angelmethode... MEHR