Der Hering ist da! Auch wenn die schmackhaften und überaus beliebten Fische in Schwärmen vorkommen, sind sie nicht immer unbedingt leicht zu fangen. Doch selbst wenn es gut läuft, gibt es... MEHR
Flaches Wasser und Sandboden? Nein, danke! Die meisten Meerforellenangler meiden den klassischen Badestrand an der Ostsee. Das ist ein Fehler, meint Mathias Brauch, denn auch Sandstrände weisen Strukturen auf und bieten... MEHR
In Island ticken die Uhren anders – in vielerlei Hinsicht. Davon hat sich Karsten Jaszkowiak auf einer Reise in den hohen Norden überzeugt und von dieser viele Eindrücke und neue Erkenntnisse... MEHR
Hatten Sie schon einmal einen Blaubarsch am Haken? Dieser aggressive Räuber hat scharfe Zähne und ein echtes Kämpferherz. Man trifft den tollen Zielfisch fast Weltweit an - auch in Europa. Wo... MEHR
Allein schon wegen seines exzellenten Geschmacks sind fast alle Norwegenfahrer heiß auf Rotbarsch. Unserem Meeresangelexperten Rainer Korn geht es da nicht anders. Er stellt Ihnen den leckeren Roten und das Angeln... MEHR
Jiggen mit Gummiködern ist eine sehr erfolgreiche Meeres-Angelmethode, speziell vom Kleinboot aus. Aber wie so oft steckt der Teufel auch hier im Detail: Warum fängt sich beim Vertikalangeln immer der Gummischwanz... MEHR
Meeresangler konzentrieren sich oft auf eine bestimmte Fischart, wie zum Beispiel den Dorsch. Sie wollen viele oder besonders große Exemplare dieser Spezies fangen. Es gibt aber auch Angler, die es auf... MEHR
Dieses Jahr sind in Norwegen bereits 24 Menschen bei Bootsunglücken ums Leben gekommen – alleine vier dieser Unfälle beim Angeln. Mit den richtigen Sicherheitsvorkehrungen sind solche Unfälle jedoch meist vermeidbar. MEHR