Fliegenfischen auf Hecht? Gegen Gummi, Jerk und Blech wirkt der Streamer oft wie der Außenseiter – aber nur auf den ersten Blick. Denn wer weiß, wie sich Hechtfliegen richtig führen lassen,... MEHR
Fliegenfischen auf Regenbogenforelle: So gelingt der Einstieg Es muss nicht immer mit einem kleinen Fisch beginnen – gerade für Fliegenfischer, die unerfahren beim Fischen mit der Fliege sind, ist die Regenbogenforelle... MEHR
Die Seefischerei erlebt im Mai ihre Blütezeit. Neben Felchen und Egli kann immer mal wieder eine Seeforelle beissen, und vor allem haben die Hechte ihr Sommerquartier bezogen... MEHR
Immer mehr Fliegenfischer zieht es an die Küste – doch welche Schnur bringt in welcher Situation die besten Chancen auf Meerforelle? Rainer Korn gibt Tipps zur richtigen Schnurwahl zwischen Schwimmschnur, Intermediate... MEHR
Am 31. März kam es in Frankfurt am Main zu einem besonderen Moment für alle, die sich für die Geschichte des Fliegenfischens begeistern: FliegenFischen-Autor Peter Schmidt traf im Rahmen eines Vortrags... MEHR
Sand, Sand nichts als Sand! Viele Strandabschnitte der Ostsee wirken wie tot – doch die Wüste lebt! Denn auch dort, wo auf den ersten Blick nichts ist, finden Meerforellen Nahrung. Wer... MEHR
Die lange Winterpause ist vorbei, endlich! Das Wasser wird wärmer, und für viele Eintagsfliegen beginnt jetzt, im April und Mai, der Hauptschlupf. Seien Sie also gut vorbereitet – mit den... MEHR
Norwegens Lachs-Saison 2025 findet wieder wie gewohnt vom 1. Juni bis 31. August statt – u.a. in Gaula, Orkla und Namsen. Doch aufgepasst: Die Fangquoten wurden reduziert und einzelne Flüsse bleiben... MEHR