„Die Isarfischer“ gibt es seit 65 Jahren, rund 1.100 Mitglieder sind in diesem Angelverein in München organisiert – der Fliegenfischerstammtisch des Vereins hat einen eigenen Channel auf Youtube an den Start... MEHR
Fliegen und Einsteiger, schon beginnt das Problem: Es gibt tausende Fliegen, doch welche sollte man als Einsteiger ins Fliegenfischen nehmen? Michael Werner, Chefredakteur des Magazins "FliegenFischen", hat für Sie die besten... MEHR
Viele Fliegenfischer binden eigene Fliegen – und viele verzweifeln an der Unordnung, die am Bindeplatz herrscht. Ein neues Zubehör, der SPOOL TOWER, hilft Fliegenbindern, Ordnung zu halten. MEHR
Der Bentley Bentayga ist ein echter kapitaler Brocken für Fliegenfischer! Mit 301 km/h schiesst er davon, bringt satte 2,4 Tonnen auf die Waage und hat sogar ein Wathosen-Trockner an Bord... MEHR
Sie sind ein echter Allround-Angler und wollen endlich auch mit dem Fliegenfischen anfangen? Gute Idee! Denn wenn mit Blech & Co. nix geht, dann fängt man mit der Fliegenrute trotzdem noch... MEHR
Wer will Lachse fangen und das obendrein bezahlt bekommen? Die Chance dafür besteht jetzt am Hardangerfjord bei Strandebarm nördlich der Insel Varaldsøy in Norwegen. MEHR
FliegenFischen im Juli, das ist heiß, verdammt heiß! Und die aktuelle Ausgabe von FliegenFischen, Heft 4-2016, ist randvoll mit spannenden Themen, zum Beispiel zum Streamerfischen auf Rapfen! Die beste Zeit beginnt... MEHR
Der Verein „Wanderfische ohne Grenzen“ ist erst ein Jahr alt und hat bereits eine Homepage am Start, die Sie als engagierter Fliegenfischer und Gewässerschützer kennen sollten! MEHR
Südschwedens Küste ist bekannt für vorzügliche Bestände an kapitalen Meerforellen. Wer dort fischen will, für den ist der erschienene „Havsöringsguide“ von Pelle Klippinge ein Muß. MEHR