Eine neue Verordnung regelt die Jagd auf den Kormoran! Hier erfahrt Ihr alles zur neuen Kormoranverordnung 2018, die in NRW in Kraft getreten ist. MEHR
Im August 2018 fanden in Berlin vor rund 40.000 Zuschauern die Leichtathletik-Europameisterschaften statt. Die Goldmedaille holte sich Thomas Röhler - und er entspannt sich beim Fliegenfischen. MEHR
Dschungelhahn (Jungle Cock) ist seit einer Ewigkeit ein Bestandteil beim Fliegenbinden klassischer Lachsfliegen, doch der Dschungelhahn steht auf der Roten Liste – und das kann beim Reisen unangenehm werden. MEHR
Fliegenrute, Rolle und Schnur kaufen, ein paar Filme auf YouTube gucken und schon lernt man Fliegenfischen? Das kann funktionieren – und mit diesem kleinen Selbst-Test können Sie Ihre Erfolgschancen einschätzen, wenn... MEHR
Der Schlupf der Maifliege unterteilt sich in drei Phasen – und doch sollten wir vier Muster dabeihaben: Larve, Emerger, Dun und Spent. In FliegenFischen 3-2018 zeigt Harald Bayler, wie und wann... MEHR
Sie sind Fliegenfischer und möchten weiter werfen, sicherer drillen, mehr fangen? Dann sollten Sie über die Anschaffung einer Zweihand-Rute nachdenken. Bernd Kuleisa verrät Ihnen, was Sie mit dieser langen Fliegenrute alles... MEHR
Gespließte Angelruten entstehen in Handarbeit. Und Rolf Baginski ist der einzige professionelle Rutenbauer für gespließte Fliegenruten und auch Spinnruten in Deutschland. Seine Gespließten genießen Weltruf! MEHR
Endlich ist sie wieder da, passend zur ungemütlichen Jahreszeit: In der neuen FliegenFischen Spezial reisen Sie mit uns auf 80 Seiten um die Welt und besuchen die schönsten Reiseziele für Fliegenfischer! MEHR
Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht für die Fliegenfischer-Events 2017: Während die Vorbereitung für eine Veranstaltung im vollem Gange ist, musste das Event für Lachsfliegenbinder im Runkel-Schadeck im Landgasthof... MEHR