Ein 16er Haken mit 0,15er Vorfachschnur, 0,20er Hauptschnur, eine 0,5g. Pose, eine 20 bis 35g-Rute… …jeweils 2 Maden auf den Haken und ein bisschen Semmelkrume zum Anfüttern sind genau das Richtige... MEHR
Köder: 1 Dose Mais Lockmittel: (für 1kg) 3 Dosen Mais vermischt mit 1 kg Karpfen- oder Weißfischlockfutter Angelmethode: 0.30 Vorfach, Hakengrösse (mit oder ohne Haar) 3, 0.30 Hauptschnur, Tonnenwirbel (schwarz), Birnenblei,... MEHR
Hamburg (JSTR) – Das die Faulenzermethode nicht nur Zander und Hechte sondern auch Dickbarsche fängt, davon konnten wir uns im Rahmen unseres „3. Benefizangelns“ an der Hamburger Zanderkant zugunsten des Kinderhospizes... MEHR
Eine gekonnte Handlandung ist die eleganteste und schonendste Hecht- und Zanderlandung überhaupt, weil deren Körperbau optimale Haltemöglichkeiten bietet! Grundvoraussetzung für eine sichere Handlandung ist ein tatsächlich ausgedrillter, ermüdeter Fisch. Solltet Ihr nicht... MEHR
Mich interessiert, wie man seine Erfahrungen aus 24 Jahren Hechtangeln an euch weitergeben kann, bzw. an eure Leser. Durch eine simple Umstellung in meinen Angelmethoden schaffe ich es heute, regelmäßig Hechte... MEHR
Hamburg (JSTR) Der Hamburger Hafen hat seit der Gründung unserer Angelschule im Januar 2003 eine unglaubliche Entwicklung als Angelgewässer genommen: Unsere Faulenzertechnik und der Begriff Zanderkant, mit dem wir den... MEHR
„Hey, da hat dir einer den Schwanz abgebissen! Da fängste nix mehr drauf.“ Ich angle trotzdem mit einem Schmunzeln weiter und der aufmerksame Angelkollege blickt ganz entgeistert auf meinen trotzdem verführerisch... MEHR
Haben Sie sich nicht auch schon immer Gummifische in Farben, Formen oder Größen gewünscht, die es nicht oder nicht mehr gibt? „Geheimwaffen“ hat wohl jeder Gummiangler zumindest im Kopf… Seit einigen... MEHR
Wir haben die Dreamline an den verschiedenen Gewässern getestet und hatten immer das gleiche Ergebnis, ob am Kanal, am Fluß oder am See, die Dreamline ist einfach Super. Bei unseren Tests... MEHR
Eigentlich geht es bei dem hier vorgestelltem nicht um Funkbissanzeiger sondern um die Übertragung des akustischen Bissanzeigersignals mittels Funkgeräte. Das hört sich jetzt aufwendig an, ist aber kinderleicht und bietet neben... MEHR