Stahl ist Spitze sagt Jan Borek. Er angelt hechtsicher und sorgenfrei, denn er ist überzeugt: Eine kleine Stahlspitze stört weder Zander noch Barsch. Wir haben ihn dazu befragt. MEHR
Karpfenangeln steht für die meisten Angler immer in Verbindung mit dem Anfüttern – aber das muss nicht immer sein. Tobias Steinbrück beschreibt das Angeln mit einem einzelnen Hakenköder ohne Beifutter, dem... MEHR
Ein im Gummifisch verborgener Offset-Haken ist super gegen Kraut und Hänger. Leider verhagelt einem diese Kombi oftmals die Bissausbeute. Es gibt einige Stellschrauben, die Verwandlungsrate zu verbessern. Wer kennt das Szenario... MEHR
Im Frühling sorgt die Sonneneinstrahlung für mehr Aktivität bei den Karpfen. Auch wenn das Wasser noch kalt ist und unter der Wasseroberfläche noch ein Hauch von Winter herrscht, können Sie Karpfen... MEHR
In der Einfachheit liegt die höchste Form der Raffinesse, sagt Tobias Steinbrück – und beschreibt, wieso man sich Gedanken zum Doppelboilie machen sollte. MEHR
Ziehen die Schleien ihre Bahnen auf oder vor dem Kraut, können Sie sie in der Regel mit einer Polarisationsbrille beobachten. Stecken sie im grünen Dickicht, verraten sie sich meist durch aufsteigende... MEHR
Die X-Solid von Aquantic bietet alles, worauf Meeresangler Wert legen: eine solide Verarbeitung samt Korrisionsbeständigkeit, eine gute Kraftübertragung sowie eine leistungsstarke Bremse. Eigenschaften, die sie zur perfekten Rolle für das Spinnfischen... MEHR