Wer sich auch im Winter ans Gewässer wagt, möchte eins vermeiden: kalte Füße. Mit diesen 10 Tipps bleiben Ihre Füße auch bei ungemütlichen Bedingungen warm. MEHR
„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.“ Das sagt sich auch Waldemar Schwarz, wenn er kapitale Barsche angeln will. Statt zu bekannten Großfisch-Revieren im Ausland zu reisen,... MEHR
Als Raubfischangler den Winter damit zu verbringen, im Warmen zu sitzen, Ruten und Rollen zu pflegen, Kunstköder zu streicheln und in Erinnerungen an die vergangene Saison zu schwelgen, ist ein großer... MEHR
Hier siehst Du alle Fänge der BLINKER-Hitparade, die uns im Jahr 2025 erreicht haben. Wir freuen uns auf Deine Fangmeldung – es gibt auch was zu gewinnen! MEHR
Die Hechtfänge um Rügen gehen zurück. Eine Studie zum Boddenhecht zeigt nun, dass die Fische einerseits weniger werden, andererseits aber auch dazulernen. MEHR
In Island ticken die Uhren anders – in vielerlei Hinsicht. Davon hat sich Karsten Jaszkowiak auf einer Reise in den hohen Norden überzeugt und von dieser viele Eindrücke und neue Erkenntnisse... MEHR
Der niederländische Raubfisch-Experte Bertus Rozemeijer ist der Meinung, dass auch ein Minimum an Elektronik auf dem Boot ausreicht, um erfolgreich auf Hechte zu angeln. Er achtet vielmehr auf die äußeren Bedingungen... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel im BLINKER gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die BLINKER-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen wird in jedem BLINKER-Magazin ein toller Preis verlost.... MEHR
Die Quappe ist nicht nur im Fluss zu Hause. Viele Stillgewässer, insbesondere tiefe, klare Bergseen, werden von den schmackhaften Süßwasser-Dorschartigen bevölkert. Unser Schweizer Kollege Nils Anderson vom „Petri Heil“-Magazin erklärt, wie... MEHR
MGB Limited Edition, das ist der Name der neuen Spoonruten, die einer Kooperation von Angelsport Moritz Nord und der Firma Grusa entsprungen sind. Die beiden UL-Ruten sind extrem schlank und weisen... MEHR