"Wels", damit bezeichnet man den heimischen Europäischen Wels. Weltweit kommen aber noch viel mehr spannende, barteltragende Uriane vor. Hier ein kleiner Vorgeschmack. MEHR
Alle Jahre wieder scheint das Wasser im Sommer förmlich zu explodieren vor lauter Brutfisch – Johannes Dietel greift dann am liebsten zu kleinen Jigspinnern. MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Brandaktuell gab es den Fall vom Brombachsee, wo ein Wels Badegäste attackiert haben soll und das Tier daraufhin von der Polizei erschossen wurde. Der Fisch habe ein Risiko für die Sicherheit... MEHR
Haie wie der Weiße Hai sind Stoff für Geschichten und Mythen. Meeresbiologin Kristina Loosen hat sich ganz diesen Tieren verschrieben. Mit modernsten Methoden erforscht sie die Haibestände vor Südafrika. Im Interview... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Kormorane sind vielen Anglern ein Dorn im Auge, denn sie schädigen massiv unsere Fischbestände und haben auch Einfluss auf das Verhalten der Flossenträger. Johannes Dietel hat aber eine Kormoran Strategie für... MEHR
Das Wasser ist voller Brutfische – die Lieblingsbeute für zickige Barsche. Um jetzt erfolgreich zu sein, greift Johannes Dietel zu allerfeinstem Gerät! MEHR