Nutzen Sie die warmen Tage, um im Tischräucherofen schnell und unkompliziert köstliche Makrelen zu räuchern. Perfekt für den spontanen Genuss ohne großen Aufwand! MEHR
Obwohl Aale eigentlich typisch nachtaktive Fische sind, werden sie erstaunlich viel auch tagsüber gefangen. Und mit der Wassertrübung gibt es dafür auch eine ganz plausible Erklärung. Die Dunkelheit hat für Aale... MEHR
„Welche Fliehkräfte wirken auf einen Hakenwurm, während er ausgeworfen wird?“ Es sind Fragen, die eher in den Motorsport gehören, mit denen sich Dendrobena-Züchter befassen. Heiner Siefken hat eine Wurmfarm am Niederrhein... MEHR
Der Meeraal, auch bekannt als Conger, ist ein beeindruckender Fisch, der stets einen Unterschlupf am Meeresboden bevorzugt. Diese kraftvollen Verwandten des Flussaals leben in Felshöhlen und Schiffswracks, wie man es von... MEHR
Angelwetter – das ewige Thema unter Anglern... Ob am Wasser, beim Plausch im Verein oder im Online-Forum – das Angelwetter ist stets ein heißes Thema. Die Frage, die jeden Angler beschäftigt:... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Nicht jeder Angler kann in Ruhe seinen Angeltag planen. Viele müssen sich mit der Zeit bescheiden, die ihnen Beruf und Familie lassen. Und wenn es dann ausgerechnet an dem Tag, an... MEHR