Die Umweltorganisation Greenpace rät den deutschen Verbrauchern ab Lachs zu kaufen. In Deutschland werden derzeit 1,6 Kilo Lachs pro Kopf und Jahr gegessen, von denen rund 70 % aus den Tiefkühltruhen... MEHR
Was für ein Angelfrühling! Die Quappen sind noch nicht zur Ruhe gekommen, da beißen schon die Aale. Und auch die Forellen lassen sich nicht lange bitten. Klein aber fein: Die Meerforellen-Ausrüstung... MEHR
Seit dem Jahr 2000 treffen sich alljährlich Angler, Jäger, Pferdeliebhaber und Naturliebhaber auf dem Dresdner Messegelände zur „Jagen Fischen Reiten“. Vom 28. bis 30. März dreht sich alles rund ums Jagen,... MEHR
Vom 14. bis 17.03.2008 (Freitag, Samstag und Montag) veranstaltet ASKARI in Lüdinghausen, Hannover, Eschwege, Kiel, Düsseldorf/Köln und Duisburg ein Frühlingsfest. Lüdinghausen, Hannover, Eschwege, Kiel, Düsseldorf/Köln und Duisburg. Mit vielen Attraktionen und... MEHR
Seen, Auen, Küsten und Förden- Angeln in Dänemark wird garantiert nie langweilig. Ob Hecht oder Forelle, Dorsch oder Makrele, Hering, Plattfisch oder Lachs, beißen die Fische um die Wette in Dänemark.... MEHR
Im Eschenbach, einem Nebenfluss der Delme, wurden bei Horstedt im Landkreis Oldenburg jetzt erstmals laichreife Meerforellen festgestellt. Mitglieder aus den Fischereivereinen Harpstedt, Twistringen und Delmenhorst hatten im Frühsommer vergangenen Jahres in... MEHR
Mit einem geschätzten Gewicht zwischen 340 und 380 Pfund gehört dieser Pirahiba sicherlich zu den größten Süßwasserfischen, die jemals mit der Angel bezwungen wurden. Jetzt mit noch mehr Bildern! BLINKER-Autor Jakub... MEHR
Er ist 128 cm lang und wiegt 29 kg: Der größte Ostsee-Dorsch, der uns jemals gemeldet wurde. Das komplette Dorsch-Dilemma jetzt in AngelWoche Aktueller Foto-Report. Stippen Extrem: Am Fluss, da geht... MEHR
Eine ökologische Katastrophe ungeahnten Ausmaßes droht, wenn die weltweite Fischerei nicht eingeschränkt wird. Christian Nellemann, Mitarbeiter des Uno-Umweltprogramms Unep, beschreibt das Ergebnis einer Uno-Studie mit den Worten: „Wir befürchten in absehbarer... MEHR
Welcher Fliegenfischer kennt sie nicht? Die Gels Au in Dänemark. Ihren Ursprung hat sie weit im Osten von Jütland, südlich der Stadt Hadersleben. Sechs Kilometer östlich von Ribe fließt sie mit... MEHR