Für Angler wird es jetzt einfacher, in die Staaten zu reisen, und zwar durch das Visa Waiver Programm. Dieses ermöglicht es, ohne Visum für maximal 90 Tage in die USA einzureisen. ... MEHR
Angler können ihren Campingurlaub ab sofort noch genauer planen. Im Internet gibt es jetzt einen Informationsdienst über Campingplätze sowie Gewässer und Gerätehändler in der unmittelbaren Umgebung. Campingführer gibt es viele, aber... MEHR
Die Pläne der Europäischen Union, die Freizeitfischer beim Meeresangeln zu überwachen, indem sie ihre Fänge erfassen und auf die Erträge der Berufsfischer anrechnen, ruft die beiden Dachverbände der deutschen Angler auf... MEHR
Bodo Lappenbusch schickte uns diesen letzten Wintergruß aus Kiel. Der Schneemann vor seinem Angelfachgeschäft ist angesichts der Temperaturen sicherlich schon Schnee von gestern – wenn Sie in der Holtenauer Straße in... MEHR
Können Sie sich noch an denArtikel Dicke Dorsche dünne Forellen aus der AngelWoche-Ausgabe 4/2009 erinnern? Dort berichteten wir nämlich nicht nur über das Angeln auf Laichdorsche, sondern auch über das Angeln... MEHR
Die Besucher der Stippermesse in Bremen dürfen sich am Wochenende auf eine Vielzahl neuer Produkte freuen. Zu den Neuheiten auf dem Friedfisch-Gerätemarkt gehört der so genannte Dart-Waggler von Browning. Am Wochenende... MEHR
Mehr als 300 Helfer beteiligten sich am Wochenende an einer Rettungsaktion für die Fische an der Thülsfelder Talsperre. Hauptsächlich brachten sie jedoch erst einmal Muscheln in andere Gewässer. Den ersten Teil... MEHR
Ab 1. März sind Angelboote des norditalienischen Herstellers Capelli beim deutschen Importeur, der Firma Motorland GmbH in Mannheim, erhältlich. Die im Jahre 1974 gegründete Capelli-Werft ist ein Familienunternehmen und produziert qualitativ... MEHR
Wir wollen angeln! Wir wollen Barsch! Kaltes Wasser hält die gestreiften Räuber nicht vom Beißen ab. Die beste Taktik für den Vor-Frühling finden Sie in der aktuellen AngelWoche-Ausgabe. Futter, Taktik und... MEHR
Die Deutsche Umweltschutzorganisation DUH startet die Zusammenarbeit von Schulen in Tschechien und Deutschland, um das Verständnis von Jugendlichen aus beiden Staaten für den gemeinsamen Natur- und Kulturraum Elbe zu stärken. Die... MEHR