Der eigene Geburtstag, eine Hochzeit, das Weihnachtsfest oder die erste Äsche über der fünfziger Marke – es gibt viele Gründe, die es wert sind gebührend gefeiert zu werden. Dazu zählt auch... MEHR
Der Strömer ist nur noch in wenigen Flüssen der Schweiz anzutreffen. Dies zeigt eine Untersuchung des Schweizerischen Fischerei-Verbandes. Die einzige Chance des Strömers: Mehr strukturreiche Fliessgewässer mit sauberen Kieslaichplätzen. Der Strömer... MEHR
Der harte Winter hat auch sein Gutes, denn der Eisangelspaß beginnt! Am Forellensee wird gefangen, am Baggerloch beißen die Rotaugen und mit Glück ein dicker Hecht. Lesen Sie die neue AngelWoche... MEHR
Flexible Hautschuppen machen den Makohai zum gewandten Unterwasser-Flitzer. Forscher sind dem Geheimnis der Wendigkeit eines der schnellsten Fische der Welt auf die Spur gekommen: Der Makohai kann mit Hilfe spezieller Schuppen... MEHR
Angler dürfen sich am Wochenende vom 7. bis 9. Januar auf eine Messe rund um ihr Hobby freuen. Bereits zum sechsten Mal laden die Veranstalter zur Erlebnismesse rund ums Angeln und... MEHR
Die FliFi-Crew verabschiedet sich in den Weihnachtsurlaub und wünscht allen Flifi-Lesern und Usern ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins hoffentlich fischreiche Jahr 2010! MEHR
Die Angst vor dem Monster geht um. Der genetisch veränderte Atlantik-Lachs der amerikanischen Firma Aquabounty Technologies wächst doppelt so schnell wie seine natürlichen Artgenossen. In nur 18 Monaten erreicht er 3,6... MEHR
Es ist eigentlich gar nicht schwer, bei diesem Wetter Fische zu fangen. Wir müssen einfach nur umdenken und schon wird aus Winterfrust Angellust! Unseren Lesern ein frohes Fest und ein fischreiches... MEHR
Die Nordseefischer dürfen im kommenden Jahr mehr Schollen, Wittlinge und Heringe fangen. Dagegen wurde die Quote für den Fang von Seelachs und Kabeljau deutlich gesenkt. Darauf einigten sich Fischerei-Vertreter der Europäischen... MEHR