Angeln allgemein

5868 Artikel

Fangprämie für markierte Aale

Das Institut für Binnenfischerei Potsdam-Sacrow hat im Rahmen des Projektes „Laicherbestandserhöhung beim Europäischen Aal im Einzugsgebiet der Elbe“ Aale mit Sendern bestückt. Für jeden gemeldeten Aal, welcher mit einem Sender versehen... MEHR

Gentest bei Tarponen

Markieren ist überflüssig. Alles was es braucht, ist ein rauher Schwamm. Man schabt damit dem Tarpon etwas Haut vom knochigen Unterkiefer. Das reicht für einen genetischen Fingerabdruck. Schickt Proben ein vom... MEHR

02/2014: Hecht zum Start!

Das neue Angeljahr hat begonnen! Doch auf welche Schuppenträger lohnt sich jetzt ein Versuch? Probieren Sie es doch mal auf Hecht. In den meisten Bundesländern ist Meister Esox noch nicht geschont... MEHR

Seeadler gerettet

Seeadler galten in Norwegen bis 1960 als Schädlinge und der Staat zahlte eine Abschußprämie. 1968 waren sie fast ausgerottet und wurden unter Naturschutz gestellt. Seitdem ist der Bestand mit 4.000 –... MEHR

Ein Bus voller Forellen

Das ist ein Hingucker, der riesige, mit knalligen farbigen Abziehbildern dekorierte Forellen-Bus der neuseeländischen Fischerei-Behörde. 100.000 Forellen züchtet die Behörde jedes Jahr in ihrer eigenen Brutanstalt in Ngongotan. Der Forellen-Bus verteilt... MEHR

Einführung von Entnahmemaße

In einer aktuellen Petition könnt Ihr Euch für die Einführung von Entnahmemaße in Sachsen Anhalt einsetzten. Nicht nur ein Mindesmaß, sondern auch ein Höchstmaß der zu entnehmenden Fische ist sinnvoll, um... MEHR

Neue AngelWoche im Handel!

Die neue AngelWoche 01/2014 ist ab heute im Handel erhältlich! Für günstige 2,50 Euro erfahrt Ihr alles rund ums Friedfisch-, Raubfisch- und Meeresangeln. Trotz Kälte sind die Karpfen bissig. In der... MEHR

Neue Teamanglerin bei Yad

Ab sofort ist Sabine Klappan als Teamangler für den Gerätehersteller Yad tätig. Wir stellen Ihnen die junge Dame genauer vor. Sabine „Funi“ Klappan unterstützt ab sofort die Firma YAD fishing. Die... MEHR