Brassen gehören zu den Fischen, die uns Anglern selbst im Winter noch Freude bereiten. Doch auch ein paar weitere Fischarten lassen uns jetzt nicht im Stich. Welche das sind und mit... MEHR
Im August 2010 wurde die Fischtreppe am Elbwehr in Geesthacht, welche als Ausgleichsmaßnahme für den Bau des Steinkohlekraftwerks Moorburg errichtet wurde, in Betrieb genommen. Jetzt veröffentlichte Betreiber Vattenfall sehr erfreuliche Zahlen... MEHR
Derzeit hat der ADAC ja nicht wirklich den besten Ruf….aber wir versuchen es mal mit der holländischen Variante, den ANWB. Dieser hat nämlich im Rahmen seiner jährlichen europaweiten Preisverleihung die „fiskehuse“... MEHR
Vom 7. bis 9. März findet die 13. „Jagen-Reiten-Fischen-Offroad” in der Hessenhalle in Alsfeld statt. Auf ca. 8.000 Quadratmetern Gesamtfläche wird auch für Angler eine Menge geboten. Alsfeld – Die 13.... MEHR
Wider alle Erwartungen ist der alte Lachs-Stamm im norwegischen Fluss Lärdal nicht ausgestorben. ?König der Lachsflüsse? hieß der Lärdal früher einmal. 3 Schicksalsschläge ruinierten den Fischbestand: Eine Regulierung, der Befall mit... MEHR
Am 24., 25. und 26. Januar erwartet die Messe „AnJa – Angeln und Jagen“ in Saarbrücken auf 5.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche ihre Gäste. Vorbei schauen lohnt sich! Vom 24. bis 26. Januar... MEHR
Auch in diesem Jahr findet die Norddeutsche Anglerbörse wieder in der Rendsburger Nordmarkhalle, vielen besser als Bullentempel bekannt, statt. Am 8. und 9. Februar sind dort zwischen 10 und 17 Uhr... MEHR
Um die Wanderwege der Aale zu ihrem Laichgebieten in die Sargassosee zu dokumentieren, hat das Institut für Binnenfischerei Potsdam-Sacrow 100 Aale mit Pop-Up-Sendern versehen. Die Sender lösen sich nach erfolgreicher Datenaufzeichnung... MEHR
Am 8. und 9. Februar findet bereits zum 16. Mal die „Norddeutsche Anglerbörse” in der Rendsburger Nordmarkhalle statt. Von 10 bis 17 Uhr dreht sich dann hier im „Bullentempel” alles ums... MEHR