Was die Meeresbiologin Nan Hauser vor den Cook Inseln erlebte, ist wohl einmalig. Ein riesiger Buckelwal rettete ihr das Leben und sie wurde vom Wal „umarmt“. MEHR
Bereits im Mai 2023 erhielt der Angelsportverein Humbert e.V. die Auszeichnung als Gewässer-Verbesserer für sein langjähriges und vorbildliches Engagement im Bereich Gewässerpflege und Naturschutz. Nun, mehr als zwei Jahre später, wird... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Wer in Deutschland angeln möchte, braucht einen Fischereischein. Doch was kostet der Angelschein wirklich – und welche Unterschiede gibt es zwischen den Bundesländern? Hier erfährst du alles über Gebühren, Prüfung, Gültigkeit... MEHR
In einem Teich bei Bern sorgt ein Riesenwels für Aufregung: Das Tier frisst offenbar regelmäßig Zierenten – sehr zum Ärger einer Wirtin, die den Fisch nun fangen lassen will. MEHR
Ein bizarrer Strandfund sorgt auf Bornholm für Aufsehen: Beim Spinnfischen entdeckt Rainer Korn eine mumifizierte Robbe – versteinert, ausgetrocknet und wie ausgestopft am Strand von Nexø. MEHR
Ein tragischer Zwischenfall vor der Küste Sumatras: Eine italienische Surferin wird beim Wellenreiten von einem aus dem Wasser springenden Schwertfisch tödlich getroffen. MEHR
Angelgeräte muss man in der Hand gehalten haben, um sie beurteilen zu können. Deshalb hat die Blinker-Redaktion die Balzer-Hausmesse in Schülp besucht und sich über die Neuheiten 2026 informiert. MEHR