Seit Jahren hält sich das Gerücht, dass Quappen Laichräuber sind – doch stimmt das wirklich? Wir haben den Test gemacht und ein Köder-Vergleichsangeln durchgeführt. MEHR
Gut sieht sie aus, die Geoff Anderson Raptor 6. Und: Nur 0,5 Prozent aller verkauften Raptor-Watjacken wurden je reklamiert. Grund genug für ein Gütesiegel, findet Florian Pippardt. MEHR
Gefrierbrand ist ein häufiges Problem bei tiefgefrorenem Fisch. Wie man die auffälligen weißen Flecken erkennt, ob die Filets noch essbar sind und wie sich der Gefrierbrand ganz einfach vermeiden lässt, erfahren... MEHR
Der Weiße Hai gehört zu den größten Fischen im Meer, doch es ist wenig über die Fortpflanzung der beeindruckenden Raubfische bekannt. Erst letztes Jahr soll zum ersten Mal ein neugeborener Weißer... MEHR
Beim Angeln gehört Schneiden einfach dazu: Man muss öfter mal Schnur, Vorfachmaterial oder auch Köder durchtrennen. Doch nicht jedes Schneidewerkzeug eignet sich für jeden Zweck gleichermaßen. Wir erklären, mit welchen Werkzeugen... MEHR
Angeln bedeutet für viele Menschen Entspannung und Naturverbundenheit. Für Andreas Thürwächter ist es jedoch weit mehr als das – es ist gelebter Umweltschutz. MEHR
Kraken und Tintenfische gelten als besonders intelligente Tiere, was zu wachsendem Widerstand gegen ihre Zucht führt. Eine neue Studie untersucht, ob ihre kognitiven Fähigkeiten es ihnen ermöglichen, auf einem Niveau zu... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel im BLINKER gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die BLINKER-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen wird in jedem BLINKER-Magazin ein toller Preis verlost.... MEHR