An der Nordspitze von Rügen bei Nonnevitz hatte eine Urlauber-Gruppe einen Buckelwal beobachtet. Glücklicherweise hatte jemand aus der Gruppe eine Kamera dabei. MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Gerade an heißen Tagen, muss man beim Angeln auf seine Gesundheit achten und das vor allem, wenn die Sonne vom Himmel brennt, sonst drohen Hitzschlag, Sonnenbrand, Blitzschlag oder Schlimmeres. MEHR
Am Sonntag, 27. Juli 2025, lädt die DGzRS zum 27. Tag der Seenotretter ein – mit spannenden Einblicken in ihre Arbeit an Nord- und Ostsee. Besucher können Seenotrettungskreuzer besichtigen, Maschinenräume erkunden... MEHR
Eine neue Studie der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) und des niederländischen Instituts Deltares prognostiziert: Die Wassertemperatur im Rhein könnte bis zum Jahr 2100 um bis zu 4,2 °C steigen – mit weitreichenden... MEHR
Rekordfang? So geht’s offiziell! Wer einen Weltrekordfisch gefangen hat, kann ihn bei der IGFA anmelden. Wie Sie Ihren Rekordfisch richtig anmelden erfahren Sie hier – inklusive Checkliste, Regeln fürs Fliegenfischen und... MEHR
"Wels", damit bezeichnet man den heimischen Europäischen Wels. Weltweit kommen aber noch viel mehr spannende, barteltragende Uriane vor. Hier ein kleiner Vorgeschmack. MEHR