1. Oktober 2004 ist der Nachfolger des bewährten X-65. Es glänzt vor allem mit jetzt 1500 W Spitzensendeleistung statt vorher 600 W. Gleichsam wie mit einem stärkeren Licht werden bislang noch... MEHR
Vor Mai 2009 Die Wassertemperatur übt großen Einfluß auf alle Fische aus, da sie Kaltblüter sind und ihre Körpertemperatur deshalb vom sie umgebenden Wasser abhängt. Im Winter verlangsamt das kalte Wasser... MEHR
Insbesondere unter Laien herrscht vielfach die Auffassung, dass ein Echolot eine naturgetreue Abbildung des Unterwasserlebens zeigt und uns ein Fangen von Fischen ohne Schwierigkeiten ermöglicht. Ganz nach dem Motto: Echolot an,... MEHR
Vor Mai 2009 Das Wort „Sonar“ ist eine Abkürzung für “ SO und, NA vigation and R anging“ (Schall, Navigation und Reichweite). Es wurde im Zweiten Weltkrieg zur Ortung von U-Booten... MEHR
14. Juli 2003 – Institut de recherche pour le développement (IRD) Acoustical methods are a boon for long-term observation and monitoring of aquatic ecosystems. Human activity has made these environments more... MEHR
Vor Mai 2009 – von Reinhard Mucha Das Problem: Immer wieder werden mir Echolote, GPS´s und andere elektronische Ausrüstungs-gegenstände vorgeführt, die vermeintlich defekt sind. In der Fehleranalyse ergibt sich dann häufig... MEHR
Vor Mai 2009 – von Henk Simonsz (Auszüge aus dem Buch: „Dynamisch Kunst-Aas“ von Henk Simonsz, ISBN: 90-70206-78-1; s. a. Raubfisch-Pro: Literatur) Beim Fischen mit künstlichen Ködern kann der Einsatz eines Bootes von... MEHR
Vor Mai 2009 – von Thorsten Niehoff Thorsten ist 9 Jahre, und geht öfters mal mit mir Angeln. Den Zander hat Thorsten in Borken-Weseke (siehe im Forum unter Forellenteiche ) gefangen.... MEHR
Vor Mai 2009 – Bericht von Marvin Grabbe An unserm Vereinssee gibt es alle Fischarten von Aal bis Zander und einen riesigen Bestand an Hechten. Jetzt fragen sich die meisten Raubfischangler,... MEHR
Urlaubstourn auf der dänischen Ostsee Vor Mai 2009 – Bericht von Benjamin Rodrigez Als wir eines Morgens beschlossen mit dem Boot rauszufahren, haben wir gleich die Sachen gepackt und sind an... MEHR
Datum: 3./4. Juli 2006 Ort: Angelpark Sauerländer Anglerglück im Sauerland NRW Bedingung: Gültiger Fischereischein oder Jugendfischereischein Im schönen Lennetal der Ortschaft Lennestadt-Gleierbrück liegt idylisch gelegen an einem Waldrand der Angelpark Sauerländer... MEHR
Vor Mai 2009 – Bericht und Fotos von Patryk und Dominic Die beiden Cousins haben im Urlaub einige schöne Fänge gemacht. Dominik fing an zwei Tagen 5 Hechte, die eine Länge von... MEHR
Vor Mai 2009 – Ich habe am 09.04.06 in Rheinstetten bei Karlsruhe am Altrhein einen 55cm langen und 5 Pfund schweren Döbel gefangen! Er biss um ca. 11:30 auf Mais an!!... MEHR